17.07.2016, 09:34
(16.07.2016, 13:56)icheinfachma schrieb: Einige zeigen sogar gravierende Fehler. Und da weiß man nie, ob das an koordinativen Defiziten oder an einem schlechten Techniktraining liegt. Insofern kann man davon ausgehen, dass es viele DM-Teilnehmer gibt, die eigentlich gar keine Ahnung von Sprinttechnik haben und sich dementsprechend in der Erwärmung auch nicht auf eine nicht-vorhandene Technik vorbereiten können.Selbst wenn nicht jeder DM-Teilnehmer seine Sprinttechnik stark theoretisch erfaßt hat, kann sie ja trotzdem ganz gut sein. Man muß auch beachten, daß die individuelle Technik gerade in der Hochsaison stark automatisiert ist. Der Athlet darf nicht mehr groß darüber nachdenken, sondern muß sein Programm im schnellen Bewegungsmuster abrufen. Darauf muß auch die Erwärmung ausgerichtet sein und die Sprint ABC- Übungen entsprechend ausgewählt werden.
off topic: bei arte kam am Freitag eine interessante Sendung, in der erklärt wurde, wie die Bewegungsprogramme bei Spitzensportlern effizienter im Gehirn gespeichert werden.