15.07.2016, 14:32
Aus persönlicher Erfahrung erachte ich Pausen von mindestens 4 Wochen vom eigentlichen Sport für absolut essentiell.
Hatte auch schon überlegt diesen Aspekt im genannten Thread zu erwähnen.
Dabei muss ja nicht komplett auf Sport verzichtet werden.
Einerseits für den Kopf aber auch um dem geschundenen Körper mal ein wenig Pause zu gönnen.
Insbesondere im Leistungssport kann eine Saison schon sehr lang werden, wenn man konstant nahe am Limit ist. Ohne wissenschaftliche Hintergründe kann ich mir gut vorstellen, dass da bestimmte Heilungs- und Anpassungsprozesse nur suboptimal ablaufen.
Womöglich kann dazu aber jemand mit mehr Fachwissen genauere Aussagen treffen.
Hatte auch schon überlegt diesen Aspekt im genannten Thread zu erwähnen.
Dabei muss ja nicht komplett auf Sport verzichtet werden.
Einerseits für den Kopf aber auch um dem geschundenen Körper mal ein wenig Pause zu gönnen.
Insbesondere im Leistungssport kann eine Saison schon sehr lang werden, wenn man konstant nahe am Limit ist. Ohne wissenschaftliche Hintergründe kann ich mir gut vorstellen, dass da bestimmte Heilungs- und Anpassungsprozesse nur suboptimal ablaufen.
Womöglich kann dazu aber jemand mit mehr Fachwissen genauere Aussagen treffen.