Dann möchte ich auch dem Pleonasmus frönen und die Redundanz mit "reinem Kochdeutsch" EINREDUZIEREN .
Unter Redundanz verstehen wir doch gemeinhin unnötige Dopplungen oder Wiederholungen und nicht eine gewisse Akribie in Detailfragen. Allerdings ist auch Gera's Hinweis bezüglich einer “Überlänge" nicht von der Hand zu weisen - wir sollten nicht unterschlagen, dass es sich hier um ein allgemeines, öffentliches Forum handelt - eine Selbstbeschränkung in Form der Textknappheit oder Konzentration auf die Kernaussage ist einfach eine Form der Höflichkeit.
So ich bin jetzt höflich und schweige
Unter Redundanz verstehen wir doch gemeinhin unnötige Dopplungen oder Wiederholungen und nicht eine gewisse Akribie in Detailfragen. Allerdings ist auch Gera's Hinweis bezüglich einer “Überlänge" nicht von der Hand zu weisen - wir sollten nicht unterschlagen, dass es sich hier um ein allgemeines, öffentliches Forum handelt - eine Selbstbeschränkung in Form der Textknappheit oder Konzentration auf die Kernaussage ist einfach eine Form der Höflichkeit.
So ich bin jetzt höflich und schweige