![]() |
Stoppt die R e d u n d a n z in diesem Forum! - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Training in Praxis und Alltag (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Stoppt die R e d u n d a n z in diesem Forum! (/showthread.php?tid=1902) Seiten:
1
2
|
Stoppt die R e d u n d a n z in diesem Forum! - Hellmuth K l i m m e r - 21.06.2016 @ icheinfachma und auch MZPTLK Jedes mal, wenn ich Beiträge von icheinfachma und MZPTLK lese, schaffe ich es nicht bis zum Ende; ich werfe das Handtuch wegen der redundanten Ausführungen, kann nicht verstehen, dass es nicht möglich ist, sich kürzer und dadurch verständlicher auszudrücken. Das ist eigentlich schade. Will hier (in einem LA-Forum!) uns jemand mitteilen, dass er "auch etwas zu sagen hat"? Mir jedenfalls fällt da immer eine Geflügelte Sentenz La Rochefoucault's ein, der folgendes feststellte: "Wie es der Charakter großer Geister ist, viel Sinn in wenig Worte zu legen, so ist es die Gabe kleiner, viel zu sprechen und nichts zu sagen." Um noch etwas draufzusetzen: Bei wissenschaftlichen Arbeiten und Promovenden trifft auch zu: "Leere Köpfe lieben lange Titel". H. Klimmer / sen. RE: Stoppt die R e d u n d a n z in diesem Forum! - Gertrud - 21.06.2016 Ich sehe das etwas anders. Unser "Jungspund einfachichma" und auch MZPTLK befassen sich eingehend mit bestimmten Inhalten und behandeln sie sehr detailliert. Je präziser z. B. Übungskonstruktionen (also maßgeschneidert) sind, je weniger Verletzungen ziehen sie in der Regel nach sich. Das beinhaltet eine sehr detaillierte Beschreibung, wie einfachichma sie abgegeben hat. Diese Köpfe sind nicht leer, sondern im Gegenteil voller Informationen. Man muss das nur ertragen lernen, wenn man überhäuft zu werden meint. ![]() Wenn Sie die letzten drei medizinischen Bücher, die ich gelesen und auch wiederholt gelesen habe, weil der Inhalt sehr schwierig war, lesen müssten, würden Sie wahrscheinlich auch dort frühzeitig das Handtuch werfen. Ich ackere mich durch und verunglimpfe die Verfasser nicht ob der schwierigen Inhalte. Das ist eben so, wenn es an gehobene medizinische oder z. B. auch histologische Inhalte geht. Mein Tipp: Überlesen Sie die Inhalte doch einfach! Ich lese die Mitteilungen der beiden Foristen gerne. Ich halte es für äußerst wichtig, dass das Trainerniveau auch von den wissenschaftlichen Grundlagen her angehoben wird. Dazu gehören eben auch gewisse Termini, ohne die man z. B. bei medizinischen Vorträgen absolut nicht auskommt. Gertrud RE: Stoppt die R e d u n d a n z in diesem Forum! - Gertrud - 22.06.2016 Schauen Sie, Sie plädieren für einfache Ausdrücke und gebrauchen selbst das Wort Redundanz! Sind Sie der Meinung, dass hier alle den Audruck kennen oder kannten? Einige werden sicherlich im Duden nachschauen (ohne zu murren!) ![]() ![]() Ich konnte früher absolut nicht nachvollziehen, dass es Menschen gibt, die trotz eines hervorragenden Talents dieses nicht auswirtschaften. Ich habe momentan einen Schüler in meiner LA-AG, der ein wirklich großes Talent für die 400m/800m hat. Er ist und bleibt aber Schwimmer. Natürlich habe ich versucht, ihn für die LA zu begeistern. Er will es aber nicht. Folglich lasse ich ihn (schweren Herzens natürlich!). Ab einem bestimmten Moment lasse ich die Menschen, wie sie sind. Wann hat man denn z. B. mal einen jungen Menschen, der sich so intensiv in die Materie Sprint hineinkniet wie icheinfachma mit aller wissenschaftlicher Grundlage? Ich würde mich sicherlich mit ihm auseinandersetzen, wenn er in meiner Nähe wohnte. Gertrud RE: Stoppt die R e d u n d a n z in diesem Forum! - -running- - 22.06.2016 Gerade aus den Beträgen der genannten Personen habe ich schon viel raus gezogen. Manches mag nicht meiner Meinung entsprechen, anderes mag mir zu lang erscheinen ABER: Ich bin Dankbar über die Beiträge ! Jeder hier schreib in seiner Freizeit ! Also noch mal ein DANKE an alle Beitragsschreiber. Einen langen Beitrag eventuell hat erst mal kurz "diagonal" lesen ... und wenn es einem nicht passt, dann einfach gar nicht lesen :-) -running- RE: Stoppt die R e d u n d a n z in diesem Forum! - gera - 22.06.2016 Je länger die Beiträge, je größer die Gefahr, dass die meisten sie nicht bis zum Ende lesen. Das wollen die Verfasser der Beiträge doch auch nicht , oder ? Wir sind hier ein Diskussionsforum, kein Vorlesungssaal, deshalb gefallen mir kurze, prägnante Aussagen auch besser. Ich stelle mir einen Stammtisch vor, wo einer laufend zu langen Vorträgen ausholt, die anderen werden bald den Tisch verlassen. Hat man was zu sagen geht das in kurzen Sätzen. Hier muss m.E. nicht alles bis ins letzte begründet werden. Aber natürlich kann jeder hier so schreiben, wie er will. RE: Stoppt die R e d u n d a n z in diesem Forum! - MZPTLK - 22.06.2016 Unter Redundanz wird Vieles (miss-)verstanden. Wenn Überflüssiges gemeint sein sollte, dann möchte ich, was den Philo-Thread angeht, darauf hinweisen, dass ich abertausende Seiten (v. a. staatliich) hochbezahlter Autoren brutalstmöglich komprimiert und mit eigenen Gedanken konfrontiert habe. Hellmuths Kritik trifft mich diesbezüglich also nicht, im Gegenteil, ich habe einen unentgeltlichen Service geleistet, der es Jedem ermöglicht, auf die genannte - redundante? - Literatur zu verzichten, bzw. sich diese bei Bedarf 'anzutun'. ![]() Was Icheinfachma angeht, kann ich mich nur Gertrud anschliessen. RE: Stoppt die R e d u n d a n z in diesem Forum! - lor-olli - 22.06.2016 Dann möchte ich auch dem Pleonasmus frönen und die Redundanz mit "reinem Kochdeutsch" EINREDUZIEREN ![]() Unter Redundanz verstehen wir doch gemeinhin unnötige Dopplungen oder Wiederholungen und nicht eine gewisse Akribie in Detailfragen. Allerdings ist auch Gera's Hinweis bezüglich einer “Überlänge" nicht von der Hand zu weisen - wir sollten nicht unterschlagen, dass es sich hier um ein allgemeines, öffentliches Forum handelt - eine Selbstbeschränkung in Form der Textknappheit oder Konzentration auf die Kernaussage ist einfach eine Form der Höflichkeit. So ich bin jetzt höflich und schweige ![]() RE: Stoppt die R e d u n d a n z in diesem Forum! - Hellmuth K l i m m e r - 22.06.2016 (22.06.2016, 08:41)Gertrud schrieb: Schauen Sie, Sie plädieren für einfache Ausdrücke und gebrauchen selbst das Wort Redundanz! Sind Sie der Meinung, dass hier alle den Audruck kennen oder kannten? Die deutsche Entsprechung ist: Weitschweifigkeit; Überladung, Überfluss; nicht notwendigr Teil einer Information*), lt. Duden. Ich gehe davon aus, dass jeder gebildete deutsche Bürger den Begriff Redundanz kennt. Sie, mit Englichkenntnissen (die v i e l besser sind als meine ![]() ------------------------- *) Übrigens: Nicht jede Nachricht hat einen Neuigkeitswert - eine Information aber sehr wohl. H. Klimmer / sen. RE: Stoppt die R e d u n d a n z in diesem Forum! - Gertrud - 22.06.2016 (22.06.2016, 18:16)Hellmuth K l i m m e r schrieb: Die deutsche Entsprechung ist: Weitschweifigkeit; Überladung, Überfluss; nicht notwendigr Teil einer Information*), lt. Duden. Warum schreiben Sie dann nicht einfach Weitschweifigkeit? ![]() Gertrud RE: Stoppt die R e d u n d a n z in diesem Forum! - Hellmuth K l i m m e r - 22.06.2016 (22.06.2016, 20:06)Gertrud schrieb: Warum schreiben Sie dann nicht einfach Weitschweifigkeit?Warum soll ich eine deutsche Vokabel gebrauchen obwohl S i e doch stets nur engl. Übungsbezeichnungen und latein. Bezeichnungen der Muskeln bevorzugen. ![]() hek |