21.06.2016, 14:44
Also, ich möchte mal Partei für die andere Seite (Reuther) ergreifen!
Zum "Callroom": Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass es eine geplante Aktion gegeben hat, Krüger zu verunsichern.
So weit ich Lisa kenne, würde ich ihr das auf keinen Fall zutrauen!
Kann ja sein, dass die Sprinterinnen in Vorfreude auf das 200m Finale etwas albern waren und geflachst haben, vielleicht auch nach der Uhrzeit (Lisa) gefragt haben, sie sind ja doch auch sonst immer gut drauf und haben auch allen Grund dazu. Das ist doch auch das sympathische an der neuen Generation...
Wenn aber Dennis Krüger sich davon derart beeinflussen lässt, dass er dann so schlecht läuft, dies als Begründung heran nimmt, dann ist das schwach, um nicht andere Worte zu benutzen. Er sollte einfach anerkennen, wie auch Ludolph, dass Huber einfach deutlich der Beste war und nicht herumjammern
Aber wie Robb schon treffend bemerkte, ist doch alles, was vielleicht in erster Enttäuschung auf fb gepostet wird, mit Vorsicht zu betrachten, und Krüger hat dieses Posting ja wohl auch rausgenommen.
Zum Lauf selbst: Ich habe mir den Lauf etliche Male angeschaut und nicht sehen können, dass Krüger behindert wurde, im Gegensatz zu Reuther der schon in der ersten Runde einen Tritt in die Hacke wegstecken musste. Aber das ist o.k..
Eingangs der letzten Kurve kommt es meiner Meinung dazu, dass Ludolph ansetzen will, Huber zu überholen. Dazu muss er nach außen ausweichen. Reuther ist gleichauf, versucht ebenfalls zum Überholen anzsetzen und macht sicherlich dann die Tür für Ludolph zu. Ich denke, dass er dabei weniger seine Bahn verlässt, als Ludolph. Dass dabei der Arm zum Einsatz kommt ist fast üblich.
Ich kann mich an etliche 800er erinnern, in denen es deutlich "unrunder" zuging, z.B. öfters auch mal bei Nils S., auch gegen Kipketer.
Es ist nun mal oft so bei 800 oder 1500, denn keiner hat vorgegebene Bahnen...
Also, für mich kein Grund für eine Disqualifikation, und Ludolphs Auftreten fand ich auch nicht gerade professionell.
Alle sollten den Ball flach halten und lieber sich einigen, wie man zusammen einen Lauf organisieren kann, wo ein paar Normen gebrochen werden. Ich würde es jedem, auch Krüger gönnen !Vielleicht sind die Protagonisten auch längst schon bei Selbigem.

Gruß, Uli
Zum "Callroom": Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass es eine geplante Aktion gegeben hat, Krüger zu verunsichern.
So weit ich Lisa kenne, würde ich ihr das auf keinen Fall zutrauen!
Kann ja sein, dass die Sprinterinnen in Vorfreude auf das 200m Finale etwas albern waren und geflachst haben, vielleicht auch nach der Uhrzeit (Lisa) gefragt haben, sie sind ja doch auch sonst immer gut drauf und haben auch allen Grund dazu. Das ist doch auch das sympathische an der neuen Generation...
Wenn aber Dennis Krüger sich davon derart beeinflussen lässt, dass er dann so schlecht läuft, dies als Begründung heran nimmt, dann ist das schwach, um nicht andere Worte zu benutzen. Er sollte einfach anerkennen, wie auch Ludolph, dass Huber einfach deutlich der Beste war und nicht herumjammern

Aber wie Robb schon treffend bemerkte, ist doch alles, was vielleicht in erster Enttäuschung auf fb gepostet wird, mit Vorsicht zu betrachten, und Krüger hat dieses Posting ja wohl auch rausgenommen.
Zum Lauf selbst: Ich habe mir den Lauf etliche Male angeschaut und nicht sehen können, dass Krüger behindert wurde, im Gegensatz zu Reuther der schon in der ersten Runde einen Tritt in die Hacke wegstecken musste. Aber das ist o.k..
Eingangs der letzten Kurve kommt es meiner Meinung dazu, dass Ludolph ansetzen will, Huber zu überholen. Dazu muss er nach außen ausweichen. Reuther ist gleichauf, versucht ebenfalls zum Überholen anzsetzen und macht sicherlich dann die Tür für Ludolph zu. Ich denke, dass er dabei weniger seine Bahn verlässt, als Ludolph. Dass dabei der Arm zum Einsatz kommt ist fast üblich.
Ich kann mich an etliche 800er erinnern, in denen es deutlich "unrunder" zuging, z.B. öfters auch mal bei Nils S., auch gegen Kipketer.
Es ist nun mal oft so bei 800 oder 1500, denn keiner hat vorgegebene Bahnen...
Also, für mich kein Grund für eine Disqualifikation, und Ludolphs Auftreten fand ich auch nicht gerade professionell.
Alle sollten den Ball flach halten und lieber sich einigen, wie man zusammen einen Lauf organisieren kann, wo ein paar Normen gebrochen werden. Ich würde es jedem, auch Krüger gönnen !Vielleicht sind die Protagonisten auch längst schon bei Selbigem.


Gruß, Uli