(19.06.2016, 23:44)MZPTLK schrieb:(19.06.2016, 21:58)Gertrud schrieb: Ich würde dem DLV vorschlagen, einen Robert Harting später an verantwortlicher Stelle oder in einem weiten Beraterpool einzusetzen. Er scheint ein Mensch zu sein, dem Umsetzung gelingt und der sagt, was er denkt, nicht aussitzt und unbequeme Sachen knallhart anspricht und innovativ querdenkt. Ich traue ihm zu, unmögliche Sachen möglich zu machen.Sehe ich ähnlich, aber nur, wenn Robert unabhängig bleibt.
Existenzielle Abhängigkeiten schaden der Wirkmächtigkeit.
Eine gute Organisation lässt eben diese Querdenker in den eigenen Reihen zu, ohne Ideen, die etwas bewegen, als Angriff auf den eigenen Verband zu vermuten. Das ist der große Unterschied. Anfällige Institutionen machen diese innovativen Querdenker innerhalb der Institution platt. Ich bin das beste Beispiel dazu. Nur lasse ich mich heute nicht mehr als Zulieferer "missbrauchen" und parallel in gewissen Dingen ausgrenzen. Da bin ich sehr konsequent. Mir weht der Wind oft frontal entgegen. Bei meiner Akribie bemerke ich diese "Nickeligkeiten im Detail"!

Es kam ein von mir sehr geschätzter Verbandstrainer auf mich zu und sagte sinngemäß: "Du bist ein progressiver Denker. Ich werde dich bald mal kontaktieren!" Meine Absicht ist der Fortschritt und nicht die Attacke auf den Verband, zu dem wir schließlich alle gehören.
In diesem Licht sehe ich Robert Harting. Er hat Power in Physis und Psyche, die man auf beiden Gebieten nutzen sollte. Lasst diesen Mann mit einem scheinbar unbequemen Geist nach seiner Karriere nicht in der Versenkung verschwinden!!! Er hat seinen Kopf wirklich zum leichtathletischen Denken!

Gertrud