20.06.2016, 08:07
(20.06.2016, 00:10)kallinator schrieb: Wem traut ihr die Norm noch zu?
In manchen Fällen kommt's darauf an, wie Verletzungen/Krankenheiten noch überwunden werden. Im Ersten haben sie gestern gesagt, dass z.B. Martin Grau auch einen schweren Infekt in der Saisonvorbereitung hatte, was seinen Leistungsabfall erklärt. Falls er sich davon noch erholen kann, wäre er auch ein Kandidat, wobei das Mitten in der Saison natürlich auch schwer bis fast unmöglich wird.
Über 5000m ist Kock am dichtesten dran. Die Frage ist aber, wo sie die Norm noch laufen soll. Eine EM eignet sich nicht unbedingt auf den Langstrecken dazu. Gilt auch für alle anderen Langstreckenkandidaten, weswegen ich glaube, dass in diesen Disziplinen keiner mehr dazu kommt - zumal es über 5000 und 10.000m keine Nachrücker seitens der IAAF gibt.
Benitz wäre laut road-to-rio Liste im Moment letzter Nachrücker. Es kommen vielleicht noch welche dazu. Aber der eine oder andere vor ihm fällt dafür wohl auch noch raus, z.B. Orth, der ja wohl die 5000m läuft. Falls er mit seinem guten Spurt ein Top-Ergebnis bei der EM erzielt, könnte der DLV ihn vielleicht beim DOSB durchdrücken. Ansonsten wird es auch über die 1500m nicht leichter, noch ein passendes Rennen zu finden. Über 800m fehlt Ludolph und Huber gar nicht mal so viel, aber auch da muss man das richtige Rennen finden. Ludolph steht in Madrid auf der Startliste, mal sehen.
In den Sprints sehe ich nicht mehr viele, die da noch zu kommen, auch deshalb nicht, weil die meisten Kandidaten es schon geschafft haben.

Bei Holzdeppe bin ich mir 100% sicher, dass er nominiert wird, falls keine drei anderen Stabhochspringer die Norm erzielen. Man traut den Verbänden zwar einiges zu, aber weder DLV noch DOSB würden einen potentiellen Medaillengewinner freiwillig zuhause lassen, nur weil er verletzt war. Ihm wird das Vertrauen ausgesprochen, dann selbst über einen Start zu entscheiden bzw. ein Leistungsnachweis irgendwann Ende Juli verlangt.
Auf Mihambo hoffe ich sehr. Hoffentlich lässt man ihr soviel Zeit, wie irgendwie möglich. Leider hat sie noch nicht den Namen wie Holzdeppe, weshalb ich ein paar kleine Zweifel habe. Aber auch hier wäre es ärgerlich, würde man sie nicht nominieren. Am besten sie springt in Amsterdam oder vorher die Norm, und alles ist geritzt.

Falls sich Heinles Aufwärtstrend fortsetzt, traue ich es ihm sogar eher zu als Camara. Aber für beide Weitspringer ist es noch ein Stück. Dahm hat auf jeden Fall noch eine gute Chance. Und ich gehe fest von sechs Mehrkämpfern für Rio aus.