24.05.2016, 12:02
(24.05.2016, 10:35)lor-olli schrieb: Mich irritiert immer wieder mich welcher Selbstverständlichkeit “Helden“ von der Öffentlichkeit erst gemacht und dann vereinnahmt werden. Ist Leistungssport in der Konsequenz der “öffentlichen Finanzierung“ im Modus Tollens? Ab welcher Leistungsstufe gilt dies und sind das vertragliche Vereinba(h)rungen wie im Fußball?
Sorry, aber ich finde das etwas übertrieben. Ich weiß nicht, was daran schlimm oder eine Vereinnahmung sein soll, wenn man es besser finden würde, dass C. Harting sein Handeln begründet. Müssen wir das nicht alle regelmäßig machen? Würde er z.B. sagen "Ich gebe keine Interviews, weil ich mich komplett aufs sportliche konzentrieren will" würde das sicher jeder akzeptieren.
Und auf der anderen Seite: Wenn er gegen irgendwas protestieren will, zum Beispiel gegen gewisse Berichterstattungen, wäre es doch erst Recht wichtig, den Grund zu nennen, damit sein Protest überhaupt beachtet wird.
Wohlgemerkt, alles nur unter der Voraussetzung, dass er es nicht getan hat. Vielleicht hat er ja auch irgendwo den Grund genannt.