22.05.2016, 09:41
Auch wenn Laufpuristen sich grämen, wenn Zuschauern UND Athleten die Atmosphäre entgegen kommt sollte auch ein bisschen “Carneval" nicht schaden, oder? Ist es für einen Läufer nicht auch attraktiver vor vielen Zuschauern als “unter Ausschluss der Öffentlichkeit“ zu laufen? Ich bin Marathon in Hamburg gelaufen und in Schweden in der Heide - ich suche definitv keine Zuschauer, aber wenn es um die Motivation bei einsetzender Ermüdung geht ist Publikum schon hilfreich
. Für Meisterschaften ist so eine Veranstaltung aber eher keine Option, dennoch stimme ich Atanvarno zu: Läufer die man “nahezu anfassen“ wenn sie vorbeiflitzen vermitteln auch dem Nichtläufer einen Eindruck von der Geschwindigkeit und der Leistung - es ist eben etwas anderes ob man einen “kämpfenden 10000m Läufer" direkt miterlebt (inkl. Geräuschkulisse) oder über die sterile Kamera aus 200m Entfernung mit Kommentar.
