03.05.2016, 19:09
(28.04.2016, 16:47)Astra schrieb: …Ich bin mal gespannt, wieviele Athleten noch Herzprobleme haben. Sollte man dann evtl. keinen Leistungssport treiben?
Ist recht einfach: Du trainierst besonders intensiv vor einer Untersuchung (gerade langjährig trainierte) um dann 4-5 Tage vor dem Termin GAR NICHTS mehr zu machen! Die Folge: Beim EKG werden Rhytmusstörungen attestiert - sie sind zwar eine Folge der Anpassung an die neue Situation, aber wenn der Arzt das plötzlich veränderte Verhalten nicht kennt oder hinterfragt, bist Du eben herzkrank > meist ohne etwas zu bemerken

Man kann auch noch andere Werte manipulieren und wenn man einen “gutwiligen" Arzt hat, kann man sogar die dokumentierten Symptome nachweisen…(Mich wollte ein Arzt mal direkt ins Krankenhaus einweisen, ich konnte wegen einer Fußprellung einige Tage aus einer intensiven Trainingsphase nur herumliegen, selbst meine Erklärung um die Umstände musste ich ein paar mal nachdrücklich wiederholen…)
Du hast auch Sport getrieben, anschließend abtrainiert? Keine Probleme?