27.04.2016, 08:52
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.04.2016, 09:02 von dominikk85.)
In der LA ist das eher nicht so, aber im fußball ist es halt oft auch so, dass die spieler eine zeitlang so viel geld verdienen, dass sie völlig den überblick über ihre ausgaben verlieren. in ihrer besten zeit funktioniert das auch, am ende des jahres steht da trotzdem ein plus, aber sie vergessen halt zu bedenken, dass sie maximal 10 jahre so viel verdienen. mit anfang 30 gehen die gehälter deutlich runter und mit mitte 30 ist schluss. wenn man dann wie michael jackson lebt ist das geld schnell weg.
Dazu kommt, dass viele fußballer zwar berater haben, diese allerdings eher zwielichtige gestalten sind die nicht ihr bestes wollen. da wurden schon einige fußballer abgezockt, bzw. zu schlechten investments überredet. gerade bei weniger gebildeten sportlern wird dann dem finanzberater oft blind vertraut. wenn der dir was von nem totsicheren investment mit 20% rendite erzählt unterschreibt man als 20 jähriger fußballer auch mal schnell.
oft kommen dann auch noch steuerschulden dazu, weil die berater irgendwelche tricks versuchen die später auffliegen.
Dazu kommt, dass viele fußballer zwar berater haben, diese allerdings eher zwielichtige gestalten sind die nicht ihr bestes wollen. da wurden schon einige fußballer abgezockt, bzw. zu schlechten investments überredet. gerade bei weniger gebildeten sportlern wird dann dem finanzberater oft blind vertraut. wenn der dir was von nem totsicheren investment mit 20% rendite erzählt unterschreibt man als 20 jähriger fußballer auch mal schnell.
oft kommen dann auch noch steuerschulden dazu, weil die berater irgendwelche tricks versuchen die später auffliegen.