20.03.2016, 16:53
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.03.2016, 17:07 von Hellmuth K l i m m e r.)
Zum Abschluss der Diskussion des Bob Beamon-Sprunges und der D a u e r des Sprunges räume ich kleinlaut ein:
B e i m Sprung denkt kein guter Weitspinger mehr nach - a l l e s verläuft automatisch; e v e n t u e l l gibt sich der LJ im Flug (zur deutlicheren Ausprägung der Laufbewegung!) und beim langdauerndem "Landeanflug" einen "Befehl", die Beine optimal zu positionieren.
Und zur Dauer des Sprunges: I c h kam immer zu schnell runter, gelegentlich "stürzte" ich regelrecht ab, ohne mit dem Laufsprung (oder
Hitch-kick) fertig zu sein - immer aber, wenn ich mal 3 1/2 Schritte probierte.
H. Klimmer / sen.
B e i m Sprung denkt kein guter Weitspinger mehr nach - a l l e s verläuft automatisch; e v e n t u e l l gibt sich der LJ im Flug (zur deutlicheren Ausprägung der Laufbewegung!) und beim langdauerndem "Landeanflug" einen "Befehl", die Beine optimal zu positionieren.
Und zur Dauer des Sprunges: I c h kam immer zu schnell runter, gelegentlich "stürzte" ich regelrecht ab, ohne mit dem Laufsprung (oder
Hitch-kick) fertig zu sein - immer aber, wenn ich mal 3 1/2 Schritte probierte.
H. Klimmer / sen.