14.03.2016, 10:00
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.03.2016, 10:11 von Atanvarno.
Bearbeitungsgrund: Überflüssiges Vollzitat entfernt
)
Wobei es glaube ich auch sehr stark auf die trainingshäufigkeit ankommt. wer 2-3 mal die Woche Krafttraining macht braucht nicht unbedingt nen Split. Man sagt ja eine Muskelgruppe soll nach dem Training mindestens 1-2 Tage Pause bekommen um zu wachsen.
Wenn man aber wie ein Profi Bodybuilder 7-10 Einheiten die Woche schwer Krafttraining macht muss Splitten, da der Körper sonst ins übertraining kommt.
Eine solche Trainingshäufigkeit macht aber doch für Leichtathleten gar keinen Sinn, da man ja auch das andere Training regenerativ verarbeiten muss.
Andererseits könnte man natürlich auch nen Split machen mit 4-5 mal die Woche Training, aber dafür sehr geringem Umfang, also quasi nach jedem Training noch 15-20 Minuten für eine Muskelgruppe dranhängen, aber ich weiß nicht wie sinnvoll das ist.
Wenn man aber wie ein Profi Bodybuilder 7-10 Einheiten die Woche schwer Krafttraining macht muss Splitten, da der Körper sonst ins übertraining kommt.
Eine solche Trainingshäufigkeit macht aber doch für Leichtathleten gar keinen Sinn, da man ja auch das andere Training regenerativ verarbeiten muss.
Andererseits könnte man natürlich auch nen Split machen mit 4-5 mal die Woche Training, aber dafür sehr geringem Umfang, also quasi nach jedem Training noch 15-20 Minuten für eine Muskelgruppe dranhängen, aber ich weiß nicht wie sinnvoll das ist.