10.03.2016, 13:44
@jonas
Meine Gründe für ein Dopingersttäter Startverbot:
Endeshaw Negesse, Abeba Aregawi, Matthew Kisorio, Daniele Meucci, Ruggero Pertile, Migidio Bourifa, Anna Incerti, Zivile Balciunaite, Nailja Julamanowa, Emily Chebet Muge, Rita Jeptoo, Joyce Zakari, Francesca Koki Manunga, Agnes Jepkosgei Cheserek, Bernard Mwendia, Jesire Kimuge, Lilian Moraa Maritaa, Tetyana Shmyrko, Liliya Shobukhova, Martin Kisorio, Mariya Savinova, Ekaterina Poistogova, Elena Arzhakova, Switlana Shmidt, Julia, Mumbi Muraga, Laila Traby, Tyson Gay, Mike Rodgers, Asafa Powell, Stéphane Joly, Abraham Kiprotich, Olga Golovkina, Kaori Yoshida, Simret Restle, Lyubov Denisova, Ambesse Tolosa, Wilson Erupe Loyanae
Nixon Kiplagat Cherutich, Moses Kiptoo Kurgat, Matthew Kisorio, Jemimah Sumgong, Ronald Kipchumba, Rael Kiyara… und so weiter
Ich habe die “Gründe“ mal auf die Athleten beschränkt, die in den Jahren 2010-2016 gesperrt wurden, oder bei denen eine Sperre beantragt ist, außerdem habe ich die Liste auf “laufende Leichtathleten“ (überwiegend Langstrecke, aber auch Mittelstrecke und Sprint) beschränkt und sie ist bei weitem nicht vollständig, da ich zum einen nur Spitzenathleten aufgeführt habe zum anderen noch daran arbeite etwa den amerikanischen Kontinent und Australien/Ozeanien vollständig aufzuschlüsseln. (Da gilt es noch die Diziplinen auseinander zu halten)
Meine Liste der aufgeführten Betrüger über alle Sportarten hinweg enthält über 3200 Namen (! nur Spitzensportler aus allen Sportarten) und sehr vermutlich sind das nicht alle, da z.B. eine Reihe von Listen nur sehr unregelmäßig “updated“ werden. Es gibt “interessanterweise“ auch kein Register in dem ALLE jemals überführten Dopingsünder gemeinsam aufgeführt werden – das “Who is who“ möchte man dann wohl doch nicht so deutlich vor Augen geführt bekommen.
Als “Entschuldigung" für meine Hartnäckigkeit in dieser Frage möchte ich anführen, dass ich Ende der 70er und in den 80er Jahren Zehnkampf betrieben habe und mich dem Doping trotzdem entzogen habe. Wie viele andere auch? Ich kenne aus der Zeit jedenfalls mehr Doper als saubere Athleten, darf ich mich zu Recht verarscht zu fühlen wenn es heute scheinbar genau so weitergeht?
Fernab jeder Realtität leben wir? Nun, die Realität ist letztlich die die WIR gestalten… wenn wir wollen…
Meine Gründe für ein Dopingersttäter Startverbot:
Endeshaw Negesse, Abeba Aregawi, Matthew Kisorio, Daniele Meucci, Ruggero Pertile, Migidio Bourifa, Anna Incerti, Zivile Balciunaite, Nailja Julamanowa, Emily Chebet Muge, Rita Jeptoo, Joyce Zakari, Francesca Koki Manunga, Agnes Jepkosgei Cheserek, Bernard Mwendia, Jesire Kimuge, Lilian Moraa Maritaa, Tetyana Shmyrko, Liliya Shobukhova, Martin Kisorio, Mariya Savinova, Ekaterina Poistogova, Elena Arzhakova, Switlana Shmidt, Julia, Mumbi Muraga, Laila Traby, Tyson Gay, Mike Rodgers, Asafa Powell, Stéphane Joly, Abraham Kiprotich, Olga Golovkina, Kaori Yoshida, Simret Restle, Lyubov Denisova, Ambesse Tolosa, Wilson Erupe Loyanae
Nixon Kiplagat Cherutich, Moses Kiptoo Kurgat, Matthew Kisorio, Jemimah Sumgong, Ronald Kipchumba, Rael Kiyara… und so weiter
Ich habe die “Gründe“ mal auf die Athleten beschränkt, die in den Jahren 2010-2016 gesperrt wurden, oder bei denen eine Sperre beantragt ist, außerdem habe ich die Liste auf “laufende Leichtathleten“ (überwiegend Langstrecke, aber auch Mittelstrecke und Sprint) beschränkt und sie ist bei weitem nicht vollständig, da ich zum einen nur Spitzenathleten aufgeführt habe zum anderen noch daran arbeite etwa den amerikanischen Kontinent und Australien/Ozeanien vollständig aufzuschlüsseln. (Da gilt es noch die Diziplinen auseinander zu halten)
Meine Liste der aufgeführten Betrüger über alle Sportarten hinweg enthält über 3200 Namen (! nur Spitzensportler aus allen Sportarten) und sehr vermutlich sind das nicht alle, da z.B. eine Reihe von Listen nur sehr unregelmäßig “updated“ werden. Es gibt “interessanterweise“ auch kein Register in dem ALLE jemals überführten Dopingsünder gemeinsam aufgeführt werden – das “Who is who“ möchte man dann wohl doch nicht so deutlich vor Augen geführt bekommen.
Als “Entschuldigung" für meine Hartnäckigkeit in dieser Frage möchte ich anführen, dass ich Ende der 70er und in den 80er Jahren Zehnkampf betrieben habe und mich dem Doping trotzdem entzogen habe. Wie viele andere auch? Ich kenne aus der Zeit jedenfalls mehr Doper als saubere Athleten, darf ich mich zu Recht verarscht zu fühlen wenn es heute scheinbar genau so weitergeht?
Fernab jeder Realtität leben wir? Nun, die Realität ist letztlich die die WIR gestalten… wenn wir wollen…