02.03.2016, 01:19
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.03.2016, 01:24 von icheinfachma.)
Er hat ja mal gesagt, dass er kein schweres Krafttraining macht, sondern ausschließlich im explosiven Bereich arbeitet.
Auch Thomas Röhler sagte auf einer Speerwerferkonferenz, dass sein Armkrafttraining nur aus Medizinballübungen und turnerischen Übungen besteht, er aber z.B. Bankdrücken und Pullovers ablehnt. Für die Beine (und natürlich auch Rücken) setzt wohl noch variable Übungen wie Gewichtheben und Aufsteiger ein und verwendet Übungen aus dem Cross-Fit. Wichtigstes Merkmal im Training sei die Vielseitigkeit, und so trainiert er z.B. auch Sprint, Hochsprung oder Hürde. Er sagte auch, dass es eines seiner Ziele sei, später gesund aus dem Leistungssport herauszukommen - eine Wohltat, diese Aussage aus dem Mund eines Topsportlers zu hören, nachdem ich mir das Wochenende über die Positionen diverser DDR-Sprinterinnen und -Trainer zum Thema Doping zu Gemüte geführt habe.
Auch Thomas Röhler sagte auf einer Speerwerferkonferenz, dass sein Armkrafttraining nur aus Medizinballübungen und turnerischen Übungen besteht, er aber z.B. Bankdrücken und Pullovers ablehnt. Für die Beine (und natürlich auch Rücken) setzt wohl noch variable Übungen wie Gewichtheben und Aufsteiger ein und verwendet Übungen aus dem Cross-Fit. Wichtigstes Merkmal im Training sei die Vielseitigkeit, und so trainiert er z.B. auch Sprint, Hochsprung oder Hürde. Er sagte auch, dass es eines seiner Ziele sei, später gesund aus dem Leistungssport herauszukommen - eine Wohltat, diese Aussage aus dem Mund eines Topsportlers zu hören, nachdem ich mir das Wochenende über die Positionen diverser DDR-Sprinterinnen und -Trainer zum Thema Doping zu Gemüte geführt habe.