10.06.2014, 13:02
(10.06.2014, 12:17)Robb schrieb: Junge Athleten werden durch falsches Training verheizt, zu hohe Belastungen zu früh, aber nicht, wenn man sie international einsetzt. Trainer ist eine Vertrauensposition, jemand, der sehr viel Zeit mit einem Athleten verbringt, aber wenn es drauf ankommt, hört der Athlet nicht auf ihn? Sorry, nehm ich dir nicht ab. Außerdem glaube ich nicht, dass junge Athleten chronisch unvernünftig sind, Lena Malkus hat z.B. 2012 auf Olympia verzichtet.-ich hab nicht gesagt, dass man im begründeten Einzelfall keine Ausnahmen machen kann.
Beispiel: Christin Hussong gewinnt 2011 Gold bei der U18-WM mit einer Weite, die sie auch bei der U20-EM zwei Wochen später zur Favoritin gemacht hätte. Sie darf aber nicht starten (ob sie gewollt hätte, ist eine andere Frage), also was macht sie? Startet an dem Wochenende bei den deutschen Meisterschaften. Sinnvoll? Auf der anderen Seite brauchte der DLV zwei Staffel-Läuferinnen, also dürfen Burkhardt und Freese bei der U20-EM starten, obwohl sie auch bei der U18-WM dabei waren. Gerecht? Konsequent? Wenn es dem DLV so sehr um den Schutz junger Athleten geht, sollten diese Regelungen konsequent umgesetzt und nicht umgangen werden, wenn es den hohen Herren in dem Kram passt.
Aber wie gesagt, man kann nicht 100 Athleten in eine Schublade werfen, es gibt solche und solche. Freese und Burkhardt hatten offensichtlich keiner Probleme mit dem Doppelstart, die Staffel lief Europarekord.
Es sollte die Aufgabe der Trainer sein, zu entscheiden, welche Belastungen ihre Athleten aushalten.
- das zu harte Training wird doch gerade durch solche zusätzliche Höhepunkte motiviert: wenn ich nur einen Höhepunkt habe, kann ich die Saison danach entspannt angehen, wenn ich eine zweite WM vor der Nase habe , gebe ich logischerweise noch mal Gas
- Die Überlastung durch eine Großveranstaltung ist nicht unbedingt körperlich sondern vorallem auch mental
- du glaubst wirklich, dass ein durchschnittlicher 16jähriger dass objektiv betrachten kann, wenn er nur einmal in seinem Leben an einer Jugendolympiade teilnehmen kann ??
- wie schon gesagt sollte der Bundestrainer auch andere überzogene Wettkampfbelastungen verhindern
- wenn alle Nachwuchstrainer das so gut beurteilen oder sich durchsetzen können, warum werden dann so viele Talente trotzdem so früh verheizt ? oder bestreitet das jemand ?