29.02.2016, 20:05
Fingerspitzengefühl… fehlt oft überall
(nicht nur beim DLV)
Halten wir mal fest: Der DLV fordert sehr klar, laut und deutlich, dass deutsche Athleten sauber zu sein haben - es wird ausgiebig kontrolliert und protokolliert - soweit so gut! Was aber soll so ein sauberer Athlet davon halten, wenn eine ausgewiesen bekannte Vertreterin des Dopingsports die Siegerehrung vornimmt? Soll man sich da nicht veräppelt fühlen? Das hat nun wirklich nichts mit "Wessi-Glück" oder "Ostalgie" zu tun, dass ist einfach ein schlechter Stil den heutigen Athleten gegenüber, egal ob aus Ost oder West! Es gibt sie, die Athleten der "guten alten Zeit" die dazu gelernt haben, die sich glaubwürdig kritisch zum Thema Doping äußern und es gibt die, die mit keiner Silbe Bedauern äußern und denen es scheinbar auch nichts ausmacht, dass man sie auch weiterhin für Dopingbefürworter halten MUSS! Ein Bekenntnis gegen das Doping MUSS heute sein, wollen wir den Sport nicht vollends Ad absurdum führen!
Das Vergangene lässt sich nicht ungeschehen machen, aber wer aus der Geschichte nicht lernt, lernt nicht wirklich!

Halten wir mal fest: Der DLV fordert sehr klar, laut und deutlich, dass deutsche Athleten sauber zu sein haben - es wird ausgiebig kontrolliert und protokolliert - soweit so gut! Was aber soll so ein sauberer Athlet davon halten, wenn eine ausgewiesen bekannte Vertreterin des Dopingsports die Siegerehrung vornimmt? Soll man sich da nicht veräppelt fühlen? Das hat nun wirklich nichts mit "Wessi-Glück" oder "Ostalgie" zu tun, dass ist einfach ein schlechter Stil den heutigen Athleten gegenüber, egal ob aus Ost oder West! Es gibt sie, die Athleten der "guten alten Zeit" die dazu gelernt haben, die sich glaubwürdig kritisch zum Thema Doping äußern und es gibt die, die mit keiner Silbe Bedauern äußern und denen es scheinbar auch nichts ausmacht, dass man sie auch weiterhin für Dopingbefürworter halten MUSS! Ein Bekenntnis gegen das Doping MUSS heute sein, wollen wir den Sport nicht vollends Ad absurdum führen!
Das Vergangene lässt sich nicht ungeschehen machen, aber wer aus der Geschichte nicht lernt, lernt nicht wirklich!