25.02.2016, 15:24
robb<<
es bedingt sich beides, wenn es gute Übertragungen gibt, steigt natürlich das Intersees an der LA , aber dafür muss sich die LA selbst erst eimal anbieten, durch Leistung/Klarheit/Ehrlichkeit. Die gute Hülle nutzt nichts,wenn der Konsument weiß, da ist nichts ehrliches drin.
Das Fernsehen ist das erste,was von allein kommt,wenn es merkt,damit ist was zu machen. Und dann sorgen sie selbst dafür, dass die Qualität der Übertragung stimmt. Wenn die LA gute Angebote an Programm und Darbietung macht, kann sie auch wieder Forderungen stellen. Die Marktwirtschaft wirkt auch hier. Wenn sich z.B die besten der Welt nicht ständig nicht ständig einem Duell stellen, interessiert ein 100m-Lauf den Normalbürger nicht, das ist dann gar kein "Spektakel". Also muss zuerst der LA-Verband her.
Wir können nichts fordern,wenn wir wenig zu bieten haben. Deswegen nicht zuerst die Schuld auf andere schieben.
es bedingt sich beides, wenn es gute Übertragungen gibt, steigt natürlich das Intersees an der LA , aber dafür muss sich die LA selbst erst eimal anbieten, durch Leistung/Klarheit/Ehrlichkeit. Die gute Hülle nutzt nichts,wenn der Konsument weiß, da ist nichts ehrliches drin.
Das Fernsehen ist das erste,was von allein kommt,wenn es merkt,damit ist was zu machen. Und dann sorgen sie selbst dafür, dass die Qualität der Übertragung stimmt. Wenn die LA gute Angebote an Programm und Darbietung macht, kann sie auch wieder Forderungen stellen. Die Marktwirtschaft wirkt auch hier. Wenn sich z.B die besten der Welt nicht ständig nicht ständig einem Duell stellen, interessiert ein 100m-Lauf den Normalbürger nicht, das ist dann gar kein "Spektakel". Also muss zuerst der LA-Verband her.
Wir können nichts fordern,wenn wir wenig zu bieten haben. Deswegen nicht zuerst die Schuld auf andere schieben.