30.01.2016, 09:51
(30.01.2016, 08:52)Robb schrieb: Ich glaube, ihr geht von falschen Voraussetzungen aus. Klosterhalfen wird dem Veranstalter kaum gesagt haben "Ich will Europarekord laufen, besorgt mir bitte einen Tempomacher". Mit so einer Zeit hat niemand gerechnet, also hat sich niemand Gedanken gemacht.Sehe ich doch anders. Klosterhalfen ist mit den 8:53 extrem gut aus der Bahnsaison rausgegangen. Hatte aus dem Sommer schon eine 4:09 stehen, erscheint im Winter an Grundniveau noch mal zugelegt zu haben, anders sind die Crosserfolge nicht zu erklären, sie war ja in der Vergangenheit auch nicht DIE Crossspezialistin.... Das sie das Niveau für 4:10 auch in der Halle haben könnte, ist jetzt nicht sooo überraschend. Das eine Jugendliche jetzt zum Veranstalter läuft und mit aller Vehemenz sagt "Ich will ein Rennen auf Europarekordniveau haben!" glaube ich jetzt auch nicht. Das wäre für eine jugendliche Deutsche auch sehr ungewöhnlich.
Aber welche Überlegung hatte der Veranstalter, warum (?) ist in einem Frauenrennen ein (männlicher) Tempomacher??
Der war sicherlich nur für Klosterhalfen. Um das ganze wirklich besser verstehen zu können, vielleicht war ja jemand vor Ort, der auch etwas vion Mittelstrecke versteht, der weiß, welche Zwischenzeiten der Tempomacher anlief. Dann läßt sich schon ganz gut schlußfolgern, auf welches Tempo hingelaufen wurde.
Bei Youtube habe ich das Rennen noch nicht gefunden.