27.01.2016, 22:37
(27.01.2016, 22:19)Hellmuth K l i m m e r schrieb: Dass ein böswilliger Konkurrent Dopingmittel heimlich in die Taschen, (verschließbaren) Rollkoffer oder andere Behälter steckt, und der andere es beim Verlassen der Anlage, noch vor der evtuellen Dopingkontrolle, nicht bemerkt, kann ich mir nicht vorstellen..
Das wird aber nicht mehr der Ablauf sein, wenn die Besitzstrafbarkeit eingeführt wird. Dann muss der böse Konkurrent nämlich nicht warten, bis eine Dopingkontrolle stattfindet, sondern einfach nur der Polizei nach Unterjubelung des inkriminierenden Materials einen anonymen Tipp geben, dass der Konkurrent Dopingmittel bei sich hat.
Und zu deiner Blauäugigkeit, darf ich mich nochmal selbst zitieren.
(22.06.2015, 09:04)Atanvarno schrieb: @Fair-Play Du glaubst also allen Ernstes, dass Sportler, die sich der eklatanten Fair-Play-Verletzung schuldig machen, sich zu zu dopen, davor zurückschrecken würden, einem unliebsamen Konkurrenten etwas unterzujubeln? Wie naiv bist Du?
There is all the difference in the world between treating people equally and attempting to make them equal (Friedrich August von Hayek)