18.01.2016, 08:49
(15.01.2016, 10:40)gera schrieb: natürlich ist es sehr unwahrscheinlich, dass andere Council-Mitglieder nichts von allem gewusst haben.
Aber was bleibt der IAAF übrig, erstmal mit belastetem Personal den Neuanfang - wenn man ihn denn wirklich angeht - weiter zu machen?
Das war beim Übergang vom 3.Reich zur BRD/ DDR nicht anders, da waren auch viel belastete Personen erstmal wieder an der Spitze
Und so ist S.Coe vielleicht noch am besten dazu geignet. man muss genau aufpassen , was und ob überhauput etwas geschieht.
Zustimmung zu dem, was lor-olli am 17.1 schrieb.
Ich äußerte mich bereits so.
S.Coe kann es aber nicht allein schaffen, da sind Zustimungserklärungen und unterstützende Maßnahmen aller nat. Verbände ebenso nötig.
Das Deutschland ein Dopingesetz erlassen hat, zähle ich den richtigen Maßnahmen.
Vor allem aber müssen die Strukturen der IAAF geändert werden. Mehr hin zu einem Wirtschaftsunternehmen, denn wer Milliarden verwaltet, kann nicht wie ein eingetragener gemeinnütziger Verein geführt werden.
Bei aller Kritik am DLV , sollten wir deshalb C.Prokop in dieser Richtung unterstützen.