Wie die Überschrift so schön zeigt, gibt es eine Zielübung mit speziellen Anforderungen. Folglich muss man diese auch trainieren. Um die Besonderheiten herauszufischen, muss man funktionelle Kenntnisse, aber auch Spezialwissen in der Disziplin haben. Wenn man die Herausforderungen z. B. im Sprint haben will, muss man ganz tief an der Quelle graben und Querverbindungen herstellen, warum ein Usain Bolt oder Y. Blake so sprinten. Das hat ein Glen Mills mal bestätigt.
Wenn man das Sprinten als eine sackhüpfende Übung mit einer "Betonhüfte" sieht, kann man die beidbeinige TKB ausführen. Sieht man die sehr speziellen unipedalen Anforderungen mit allen seinen strukturellen kontralateralen Besonderheiten, muss man wirklich an das Eingemachte gehen, um Gewicht einzusetzen, aber keine unnütze Masse mitzuschleppen. Jedes Gramm sollte ein geschwindigkeitsrelevantes Gramm sein. Zudem kommt es noch sehr stark auf ROM an, um Geschwindigkeiten zu entwickeln. Auch dazu sollten uns dann entsprechende Übungen einfallen, die sehr spezielle Gewebeschichten fordern. Mit dem Begriff Hypertrophie muss man ganz sorgfältig in der Anwendung umgehen.
Es gibt sehr viele, die in Bereichen mitzusprechen versuchen, aber die erforderlichen Voraussetzungen nicht mitbringen. Ich halte mich auf mir unbekannten Gebieten immer sehr diskret zurück. Letztens hat mich ein Trainerkollege eingeladen, mich auf einem bestimmten metabolischen Gebiet in einer persönlichen Schulung fortzubilden, was ich sehr gerne annehme. Das geschieht in einem Nehmen und Geben.
Gertrud
Wenn man das Sprinten als eine sackhüpfende Übung mit einer "Betonhüfte" sieht, kann man die beidbeinige TKB ausführen. Sieht man die sehr speziellen unipedalen Anforderungen mit allen seinen strukturellen kontralateralen Besonderheiten, muss man wirklich an das Eingemachte gehen, um Gewicht einzusetzen, aber keine unnütze Masse mitzuschleppen. Jedes Gramm sollte ein geschwindigkeitsrelevantes Gramm sein. Zudem kommt es noch sehr stark auf ROM an, um Geschwindigkeiten zu entwickeln. Auch dazu sollten uns dann entsprechende Übungen einfallen, die sehr spezielle Gewebeschichten fordern. Mit dem Begriff Hypertrophie muss man ganz sorgfältig in der Anwendung umgehen.
Es gibt sehr viele, die in Bereichen mitzusprechen versuchen, aber die erforderlichen Voraussetzungen nicht mitbringen. Ich halte mich auf mir unbekannten Gebieten immer sehr diskret zurück. Letztens hat mich ein Trainerkollege eingeladen, mich auf einem bestimmten metabolischen Gebiet in einer persönlichen Schulung fortzubilden, was ich sehr gerne annehme. Das geschieht in einem Nehmen und Geben.
Gertrud