(23.12.2015, 22:42)Hellmuth K l i m m e r schrieb: Im Übrigen höre ich beim Problem "Disbalancen" lieber auf den Orthopäden und langjährigen (Sen.-)Mehrkämpfer,
Dr. T. ...![]()
H. Klimmer / sen.
Dr. Tillmann ist sicherlich ein sehr guter Arzt, dem Sie voll vertrauen können; nur sind orthopädische Kenntnisse und Umwandlung nach neuesten Kenntnissen zur Anwendung hin noch mal wieder sehr unterschiedliche Sachen. Nicht alle Orthopäden wissen z. B., nach welchen "Mustern" ein Usain Bolt sprintet und was vonnöten ist. Über diese detaillierten Kenntnisse verfügen nicht einmal viele Sprinttrainer. So sind wir halt alle irgendwie "Fachidioten" mit sehr unterschiedlichem spezialwissenschaftlichem Niveau. Das ist keine Frage irgendwelcher Examina, sondern es sind einfach die Auswirkungen von Recherchen auf Spezialgebieten, zu denen man zugegebenermaßen vielfach die lateinischen Spezialtermini wissen sollte.
Bei Dysbalancen ist für mich die erste Adresse immer noch eine physiotherapeutisch geschulte Person und zwar in vielen Dingen sehr speziell, was eine "normale" Physiotherapeutin und eine "normaler" Orthopäde auch meistens nicht imstande zu leisten sind. Es gibt nur ganz selten die Kombination von Wissen hinsichtlich Osteologie, Orthopädie und Physiotherapie in einer Person vereint. Ich kann sie an einer Hand abzählen. Dazu zählt übrigens auch eine Chirurgin und Orthopädin in Verbindung mit einer Physiotherapeutin. Ich glaube nicht, um mal hier bei einem Thema zu bleiben, dass im LA-Bereich tätige Orthopäden die vielen Studien über die spezielle Oberschenkelmuskulatur gelesen haben. Folglich können sie auch nicht über Übungsanwendungen dieser speziellen Dysbalancen mitreden. Auch werden im physiotherapeutischen Bereich meistens die Übungen "von der Stange" (auch auf youtube zu sehen) angeboten, die teilweise nach neuesten Erkenntnissen keinen besonderen Wert im dem speziellen Oberschenkelbereich haben. Es gibt in der Hinsicht nur ganz wenige Spezialübungen, bei denen man schon sehr detaillierte Kenntnisse haben muss. Nur würde ich unbelehrbaren Leuten diese Übungen nicht präsentieren. Trainer, bei denen gehäuft bestimmte Knie-Operationn auftauchen, verfügen mit Sicherheit auch in ihrem orthopädischen Umfeld nicht über das Spezialwissen. Ich habe z. B. in zwei Fällen Bilder katalogisiert, die das genau belegen. Nur äußere ich mich heute nicht mehr namentlich dazu. Sollen sie weiter bei ihrem "Schienendenken" bleiben! Ich will keinen mehr bekehren. Die nächste OP kommt bestimmt.
Gertrud