21.12.2015, 22:36
Da gehts nur noch um "Nein ich will nicht, dass so ein Counter funktioniert, also funktioniert er auch nicht".
1. Es geht nicht darum, das punktgenaue Endresultat in Echtzeit zu berechnen, der Counter ist eine HILFE.
2. Ich nehme an, Oliver könnte dir in zwei Minuten ein Programm schreiben, welches beim Zieleinlauf eines Läufers die genaue Zeit berechnen könnte, welche ein anderer Läufer erzielen müßte, um die Punktzahl des ersten Läufers zu übertreffen. Für diesen Zweck wären Transponder nützlich.
3. Ein Beispiel: Athlet A liegt vor dem 1500m Lauf 100 Punkte hinter Athlet B. Athlet A läuft im Schnitt die 1500m in 4:25, wenn er diese Zeit auch in diesem Zehnkampf schaffen würde, müßte Athlet B 4:40 laufen, um vorne zu bleiben, also 15 Sekunden Zeitunterschied. Wenn Athlet A stattdessen nur 4:35 schafft, müßte Athlet B 4:51 laufen, also 16 Sekunden unterschied. Der Counter könnte sofort zeigen, ob Athlet B nur 12 oder 13 Sekunden verloren hat, oder 17 oder 20. In dem Fall wüßte man sofort, wer vorne liegt. Nur wenn es sehr eng wäre, müßte man auf die genauen Zeiten warten. Bei den eingeblendeten Linien bei Würfen und horizontalen Sprüngen ist es genauso, wenn jemand viel weiter wirft oder springt, sieht man sofort, er liegt vorne, wenn es sehr knapp ist, muß man auf die Messung warten.
1. Es geht nicht darum, das punktgenaue Endresultat in Echtzeit zu berechnen, der Counter ist eine HILFE.
2. Ich nehme an, Oliver könnte dir in zwei Minuten ein Programm schreiben, welches beim Zieleinlauf eines Läufers die genaue Zeit berechnen könnte, welche ein anderer Läufer erzielen müßte, um die Punktzahl des ersten Läufers zu übertreffen. Für diesen Zweck wären Transponder nützlich.
3. Ein Beispiel: Athlet A liegt vor dem 1500m Lauf 100 Punkte hinter Athlet B. Athlet A läuft im Schnitt die 1500m in 4:25, wenn er diese Zeit auch in diesem Zehnkampf schaffen würde, müßte Athlet B 4:40 laufen, um vorne zu bleiben, also 15 Sekunden Zeitunterschied. Wenn Athlet A stattdessen nur 4:35 schafft, müßte Athlet B 4:51 laufen, also 16 Sekunden unterschied. Der Counter könnte sofort zeigen, ob Athlet B nur 12 oder 13 Sekunden verloren hat, oder 17 oder 20. In dem Fall wüßte man sofort, wer vorne liegt. Nur wenn es sehr eng wäre, müßte man auf die genauen Zeiten warten. Bei den eingeblendeten Linien bei Würfen und horizontalen Sprüngen ist es genauso, wenn jemand viel weiter wirft oder springt, sieht man sofort, er liegt vorne, wenn es sehr knapp ist, muß man auf die Messung warten.
Valar aus is.