Hellmuth,
wie ich schon sagte, der " freie Dreikampf " soll ein Ergänzungangebot für Mehrkämpfer sein. Er soll nicht den Zehnkampf/Siebenkampf ersetzen, er muss auch nicht bei internat.Meisterschaften / OS durchgeführt werden.
Es werden doch auch oft die 3000 m oder Halbmarathon , .. gelaufen ,ohne sie Meisterschaftsdisziplinen sind, sie sind mehr Vorbereitung auf die eigentliche Disziplin.
Genau so stelle ich mir den freien Dreikampf vor. Die Mehrkämpfer könnten sich mehr zeigen und würden mehr wahrgenommen werden.
Robb,
so hatte ich Deine Gedanken wirklich nicht verstanden.
Das die Fernsehübertragungen teils grottenschlecht sind , wissen wir.
Beim Mehrkampf mit zeilt. Hilfen zu arbeiten , kann aber auch schief gehen. Wer als 1.durchs Ziel läuft, muss nicht unbedingt der Sieger nach Punkten sein. Ohne dass ich ein Zahlenbeispiel dafür bringen will, wissen wir, dass ja gerade das der Grund ist, dass die Gundersen-Methode prinzipiell nicht im Zehkampf anwendbar ist.
Die Spannungserhöhung der Fernsehzuschauer durch einen eingeblendeten Zeitzähler hat der Originalzuschauer im Stadion dadurch, dass bei jedem Läufer angesagt werden kann, wie er sein muss, um 1 zu werden. Schafft er es oder schafft es es nicht ?
Ich habe mir viel Gedanken über eine bessere Präsentationen der LA gemacht, nachzulesen auf meiner website, unter T.1 , wenn nur etwas brauchbar ist und Anstöße liefert, wäre ich zufrieden.
wie ich schon sagte, der " freie Dreikampf " soll ein Ergänzungangebot für Mehrkämpfer sein. Er soll nicht den Zehnkampf/Siebenkampf ersetzen, er muss auch nicht bei internat.Meisterschaften / OS durchgeführt werden.
Es werden doch auch oft die 3000 m oder Halbmarathon , .. gelaufen ,ohne sie Meisterschaftsdisziplinen sind, sie sind mehr Vorbereitung auf die eigentliche Disziplin.
Genau so stelle ich mir den freien Dreikampf vor. Die Mehrkämpfer könnten sich mehr zeigen und würden mehr wahrgenommen werden.
Robb,
so hatte ich Deine Gedanken wirklich nicht verstanden.
Das die Fernsehübertragungen teils grottenschlecht sind , wissen wir.
Beim Mehrkampf mit zeilt. Hilfen zu arbeiten , kann aber auch schief gehen. Wer als 1.durchs Ziel läuft, muss nicht unbedingt der Sieger nach Punkten sein. Ohne dass ich ein Zahlenbeispiel dafür bringen will, wissen wir, dass ja gerade das der Grund ist, dass die Gundersen-Methode prinzipiell nicht im Zehkampf anwendbar ist.
Die Spannungserhöhung der Fernsehzuschauer durch einen eingeblendeten Zeitzähler hat der Originalzuschauer im Stadion dadurch, dass bei jedem Läufer angesagt werden kann, wie er sein muss, um 1 zu werden. Schafft er es oder schafft es es nicht ?
Ich habe mir viel Gedanken über eine bessere Präsentationen der LA gemacht, nachzulesen auf meiner website, unter T.1 , wenn nur etwas brauchbar ist und Anstöße liefert, wäre ich zufrieden.