In der Differenzierungsfähigkeit und Analyse von Bewegungen kommen die meisten Fehler vor. Die Folge sind z. B. falsche Zubringerübungen. Das "Röntgenauge" muss man sich erarbeiten. Ich verbringe gleich wieder Stunden mit meiner autodidaktischen Fortbildung. Der menschliche Körper ist so verdammt kompliziert und individuell. - Ich habe letztens sogenannte Verwringungsübungen im Topbereich gesehen und sofort die falschen Ansätze bemerkt, die dann an die Peripherie gelangen und einfach nur Schaden anrichten, weil es zu gravierenden Fehlbelastungen kommt. Ich sage aber meistens nichts mehr, um manche Toptrainer nicht öffentlich in ihrer offensichtlichen Unwissenheit zu brüskieren. Nichts geht in meine Konzepte ungefiltert hinein - auch keine Trainingsinhalte von Toptrainern!!! Wenn man z.B. die Verwringung nicht richtig zuordnen kann, entwickelt man mit Sicherheit die Zubringerübungen falsch. Diese Dinge beobachte ich sehr oft. Bei meinen KuK an der Schule "funke" ich dann dazwischen (nicht vor den SuS) und kläre sie auf.
Gertrud
Gertrud