01.12.2015, 22:01
(01.12.2015, 21:41)Atanvarno schrieb: Zu behaupten, eine Mehrheit hätte mit Nein gestimmt, weil es "in" sei dagegen zu sein, empfinde ich als Zeichen mangelnden Respekts denen gegenüber, die sich eine fundierte Meinung für ihre Wahlentscheidung gebildet haben.Pauschalisierungen, wie ich sie in diesem Falle vornehme, dienen der besseren Verständlichkeit. Andernfalls könnten viele den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr erkennen, der (für mich) offensichtliche Trend würde durch Zerreden und ein "Sich verlieren in der Detailsuche" verdeckt. Natürlich ist klar, dass es Ausnahmen/Minderheiten gibt, die aus fundierter Überzeugung, erst nach Abwägung von pro und contra schließlich handeln/wählen.... Doch dies ist bei vielen Fragestellungen/Problemen heutzutage meiner Erfahrung nach eine Minderheit - hierfür ist der Großteil unserer Gesellschaft schlicht zu dumm/naiv! Die große Majorität dagegen - ich bleibe dabei - hat contra Olympia entschieden, weil es "in" ist, es als Akt des zivilen Ungehorsams (miss)verstanden wird und weil man es "denen da" zeigen will.
Du weißt nicht, wieviele in der einen oder anderen Gruppe sind - dafür formulierst du aber ziemlich pauschal und scharf.