05.11.2015, 17:07
Es macht keinen Sinn, wenn wir uns des "Duktus" eines Hernn Digel zu eigen machen 
@derC
Um Korruption feststellen zu können, bedarf es eines Anfangsverdachts, wenn die Feststellung dieses Verdachtes in den Händen des eigenen Verbandes liegt, wird sich da eher nichts finden… Wenn ich richtig informiert wurde / bzw. das Englisch richtig interpretiere
(bezüglich Frankreichs Gesetzgebung, von einer Französin und Juristin), ist dieses Gesetz überhaupt so erlassen worden, weil man schon früh erkannte, dass mit "Selbstaufklärung" in Verbänden eher keine Klarheit geschaffen wird. Die Behörden in Frankreich müssen bei den bei uns Offizialdelikt genannten Gesetzen unverzüglich selbst ermitteln, bei anderen Delikten wird man nur auf Anzeige hin tätig. Ohne Gesetz keine Grundlage für den Staat…
Korruption als solche ist ahndungswürdig, allerdings wurde der Verdacht erst durch die staatlichen Dopingermittlungen soweit erhärtet, dass man tätig werden konnte… Insofern macht das Gesetz schon Sinn.
Anderer Fall: wie lange müssten wir in Fragen der Bestechlichkeit und der Schmiergeldzahlungen bei der Vergabe der Fußball-WM warten, wenn die FIFA selbst aufklären würde?
Oder bestünde eine reale Chance, das der DFB die schwarzen Kassen zur WM wirklich aufklärte? Bezahlter Sport und das "Gute-im-Menschen" sind für mich keine Freunde, ich halte eine unabhängige Kontrolle für unabdingbar.

@derC
Zitat:Seit neuestem braucht man ein Antidopinggesetz, um jemanden wegen Korruption zu sanktionieren... interessante Argumentation, aber einen Logikpreis bekommt man dafür wohl kaum. Sondern im Gegenteil: Du tust der Sache einen BärendienstWenn wir von Logik sprechen, sollten wir auch keine Glieder der Kette weglassen…
Um Korruption feststellen zu können, bedarf es eines Anfangsverdachts, wenn die Feststellung dieses Verdachtes in den Händen des eigenen Verbandes liegt, wird sich da eher nichts finden… Wenn ich richtig informiert wurde / bzw. das Englisch richtig interpretiere

Korruption als solche ist ahndungswürdig, allerdings wurde der Verdacht erst durch die staatlichen Dopingermittlungen soweit erhärtet, dass man tätig werden konnte… Insofern macht das Gesetz schon Sinn.
Anderer Fall: wie lange müssten wir in Fragen der Bestechlichkeit und der Schmiergeldzahlungen bei der Vergabe der Fußball-WM warten, wenn die FIFA selbst aufklären würde?
