05.11.2015, 12:15
(05.11.2015, 01:17)Gertrud schrieb: Wobei Prof. Schmidtbleicher (Sprünge mit Gewichtsbelastung) davon abrät, weil dann die Reflexe ausgeschaltet sind. Wenn dann noch Rasen oder Weichlaufbahn dazukommen, wird der "Pattex-Bodenkontakt" noch mehr geschult, ...Fr. Schäfer, Sie predigen doch dauernd dass man Verletzungen verhindern soll. Aus diesem Grund orientiere ich bei meiner Empfehlung auf Rasen oder Weichlaufbahn und barfuß. (Das "Greifen" des unbekleideten Fußes erscheint mir zumindest beim Springen [Sprungkrafttraining] sehr wichtig, ja, unverzichtbar.)
Gertrud
"Sprünge mit (hohen) Gewichtsbelastungen" (etwa mit Hanteln, die machten tatsächlich sowjet. Hoch- und Weitspringer [u.a. I. Ter-Owanesjan]
![Angry Angry](https://leichtathletikforum.com/images/smilies/angry.gif)
Ich meinte fortlaufende Absprünge ohne Zwischenschritt jeweils mit dem Sprungbein und mit (sehr) leichten Sandsäcken (max. 3-5 % des Körpergewichtes).
Damit erzielte ich schnell und schonend Sprungkraftverbesserungen, die sich auch und besonders beim Sprint (Beschleunigungsabschnitt) positiv auswirkten.
Ich kann diese Methode nur wärmstens weiterempfehlen, bin gut gefahren damit.
![Thumb_up Thumb_up](https://leichtathletikforum.com/images/smilies/extra/thumb_up.gif)
Mit "Pattex-Bodenkontakt" (SCHMITTBLEICHER?) kann ich nichts anfangen, nur vage vermuten. Erklären Sie es mir?
H. Klimmer / sen.