18.10.2015, 11:21
Ich würde die 400m- Einteilung so beschreiben/laufen:
Du läufst am Anfang am Start volle Kanne los (der Speicher am Anfang kostet dich später nichts), dann versuchst du einen gleichmäßigen Schritt zu bekommen und Ausgangs der Kurve noch etwas zu beschleunigen. Auf den zweiten 100m versuchst du das hohe Tempo zu halten, sodass du bei 200m etwa 1-1,5 Sekunden langsamer als deine Bestzeit über 200m bist. Ab ca. 240/250m, also in der Kurve ist dann das Ziel einfach nur noch alles zu geben was man hat, denn besser hier anfangen, da man auf der Ziel gerade sowieso eingeht und man denkt man steht. Man kann die Zeit, die man auf diesem dritten Abschnitt verliert nicht mehr reinholen, da man sowieso platt ist auf den letzten 100. Also schon in der Kurve alles herausquetschen
.
Was meint ihr? Seht ihr das anders?
Du läufst am Anfang am Start volle Kanne los (der Speicher am Anfang kostet dich später nichts), dann versuchst du einen gleichmäßigen Schritt zu bekommen und Ausgangs der Kurve noch etwas zu beschleunigen. Auf den zweiten 100m versuchst du das hohe Tempo zu halten, sodass du bei 200m etwa 1-1,5 Sekunden langsamer als deine Bestzeit über 200m bist. Ab ca. 240/250m, also in der Kurve ist dann das Ziel einfach nur noch alles zu geben was man hat, denn besser hier anfangen, da man auf der Ziel gerade sowieso eingeht und man denkt man steht. Man kann die Zeit, die man auf diesem dritten Abschnitt verliert nicht mehr reinholen, da man sowieso platt ist auf den letzten 100. Also schon in der Kurve alles herausquetschen

Was meint ihr? Seht ihr das anders?