(01.10.2015, 09:05)MZPTLK schrieb: Die unterschiedlichen Techniken erklären sich nmM weniger aus gezielten Drills als überwiegend aus Veranlagung,
und das ist gut, richtig und auch Achillessehnen-schonend.
Es wäre verfehlt, würde man sich ein Muster des momentan Weltbesten für alle zum Vorbild nehmen.
Das geschah kürzlich bei Blake, und ich garantiere,
dass sich nach Rio 2016 Viele am Olympiasieger de Grasse orientieren werden
(was ich in dem Fall gut finden würde).
Das nur nebenbei: ein Wahnsinnstyp, auch von der Konstitution her einfach schön!!! Da muss sich Bolt etwas einfallen lassen, ihn in Rio zu halten.
Die Drills müssen den Besonderheiten auch Rechnung tragen, damit die Strukturen "artgerecht" trainiert werden. Hier ist das "sehr gute Auge" gefragt.
Gertrud