15.09.2015, 08:36
(15.09.2015, 07:12)RalfM schrieb: Bezüglich Hanau: Hanau bestand doch seit jeher aus 50% Kasernen der US Army. Ist dort nach deren Truppenreduzierungen in Europa nicht riesiger Leerstand entstanden?
Ja, in der OP steht heute auch, dass daran gearbeitet würde, ehemalige "Housing-Areas" oder Kasernen als Erstaufnahmelager nutzbar zu machen.
Auch in Wiesbaden, wo im Momebt mehrere Schulturnhallen für die Flüchtlingsunterbringung benutzt wird, wird über die Reaktivierung von ehemals von der US-Army genutzten Gebäuden nachgedacht.
Die Schättner-Halle - als größte Halle in der Gegend - ist in den Katastrophenschutzplanungen als Aufnahmelager für Notfälle vorgesehen - und ein Katastrophenschutzeinsatzbefehl ging vom Land an den Main-Kinzig-Kreis...
Man kann das durchaus nachvollziehen.
Es ist recht einfach "mal schnell" von heute auf morgen 500 Betten in einer Großsporthalle aufzustellen.
Um Komfort, Privatsphäre o.ä. geht es dabei nicht sondern lediglich um die schnelle Schaffung von Unterbringungskapazitäten.
In Frankfurt war zu Zeiten des kalten Kriegs die Möglichkeit vorgesehen, aus dem Parkhaus unter dem Hauptbahnhof einen Bunker für 5000 Menschen zu machen.
Schlafen hätte man da aber nur in Schichten können und der Aufschrei, wenn man heute aus einem Parkhaus eine Unterkunft für Flüchtlinge macht, dürfte deutlich größer sein, als wenn es eine Sporthalle betrifft...
Laut OP geht der Kreis übrigens von einer Nutzungsdauer von 14 Tagen aus - auch mit Rücksicht auf den Schulsport...
Mal schauen, ob es dabei bleibt.
Ciao
dirk