Kann man Biathlon und Leichtathletik wirklich direkt vergleichen? Indirekt sicher, die Biathleten fahren im Sommer durchaus viel Rad und mir fallen nicht viele Leichtathletinnen ein, die da mit der Biathleten mithalten könnten
.
M.N. hätte bestimmt auch im Radsport Karriere gemacht. Man sollte bei solchen Vergleichen auch nicht die physiologischen Ansprüche des Sportes verachlässigen! Bei einer Leichtathletin sind schlanke Beine für den Langlauf praktisch Voraussetzung, bei einer Sprinterin sollten es schon ein paar Muskeln mehr sein - eine Biathletin dagegen braucht die kräftigen Beine insbesondere für die steilen Anstiege, andererseits aber auch die Ausdauerfähigkeit für eine lange Belastung. Niemand hier käme auf die Idee eine Christina Schwanitz mit einer Marie-Laurence zu vergleichen - die Voraussetzungen und Ansprüche der Diziplin sind einfach zu unterschiedlich. Ranglistenplatzierung? Die Nummer eins ist eben der/die Beste…
(Ich halte dies übrigens für einen der Hauptgründe, weswegen immer "neue Sportarten" enstehen, viele Jugendliche entziehen sich dem Leistungsvergleich aus Diziplinen, wo ihnen schnell ihre Grenzen bewusst gemacht werden. Das z.B. ihre wakeboard oder Wellenreitversuche ebenso stümperhaft daherkommen wie ihr 100m Lauf, zerstört hier aber nicht so schnell die Illusion
)

M.N. hätte bestimmt auch im Radsport Karriere gemacht. Man sollte bei solchen Vergleichen auch nicht die physiologischen Ansprüche des Sportes verachlässigen! Bei einer Leichtathletin sind schlanke Beine für den Langlauf praktisch Voraussetzung, bei einer Sprinterin sollten es schon ein paar Muskeln mehr sein - eine Biathletin dagegen braucht die kräftigen Beine insbesondere für die steilen Anstiege, andererseits aber auch die Ausdauerfähigkeit für eine lange Belastung. Niemand hier käme auf die Idee eine Christina Schwanitz mit einer Marie-Laurence zu vergleichen - die Voraussetzungen und Ansprüche der Diziplin sind einfach zu unterschiedlich. Ranglistenplatzierung? Die Nummer eins ist eben der/die Beste…
(Ich halte dies übrigens für einen der Hauptgründe, weswegen immer "neue Sportarten" enstehen, viele Jugendliche entziehen sich dem Leistungsvergleich aus Diziplinen, wo ihnen schnell ihre Grenzen bewusst gemacht werden. Das z.B. ihre wakeboard oder Wellenreitversuche ebenso stümperhaft daherkommen wie ihr 100m Lauf, zerstört hier aber nicht so schnell die Illusion
