07.09.2015, 13:16
(07.09.2015, 10:45)Atanvarno schrieb: Ich kann das sehr gut nachvollziehen, dass Sailer die Entscheidung jetzt selber treffen möchte, bevor sie irgendwann später zwangsläufig kommt.
Ich halte ihre Entscheidung für vernünftig - es ist eben nicht jedem gegeben, bis weit in das dritte Lebensjahrzehnt höchstes Niveau zu halten.
In diesem Zusammenhang verweise ich auf die Biathletin Magdalena Neuner, die bereits mit 27 aufgehört hat - ihr hätte ich zugetraut, noch einige Jahre auf höchstem Niveau aktiv zu sein - aber sie hatte alles gewonnen, was zu gewinnen war, und da ist es verständlich, dass die Motivation nachlässt.
Und sie war ein Jahrhunderttalent, das Verena Sailer nach meinem Gefühl nicht ist - ihre Stärken sind die Fähigkeit zu zielgerichter Arbeit und ihre starke Focussiertheit, was eben auch sehr viel zum Erfolg beitragen kann.
Vielleicht würde sie ja sogar eine gute Trainerin abgeben - in Analogie zum Skisprung-Bundestrainer Werner Schuster, der sich als Springer seine Erfolge sehr hart erarbeiten musste, aber gerade dadurch akribisches Arbeiten lernte und nun als Trainer sehr erfolgreich ist.
Aber dies ist wohl Spekulation.