05.09.2015, 15:15
@ Jonas90
Zugegeben, WIR ALLE spekulieren und interpretieren über die Gründe für Sailers Entscheidung (nein Schippers ist bestimmt kein Grund, vielleicht sind die jungen Wilden ein Mosaiksteinchen), meine Interpretation beruht auf den letzten beiden Saisons. Sie hat mit ihrem Trainer immer ein erfolgreiches Duo gebildet und ist von größeren Verletzungen lange recht frei geblieben, das hat sich ein wenig geändert.
Sie ist 29 und da würden viele sagen: "Wieso, 10 Jahre hab ich noch…
" , andererseits wird sie selbst sicher am besten wissen wie es um ihre Chancen steht / sie sie einschätzt! Im Training eine Kamundji zu erleben, die richtig durchstartete mit vielleicht gleichem oder weniger Aufwand, zu erleben, dass in Deutschland einige junge plötzlich sehr nahe kommen (auch wenn die das erst einmal in großen Wettkämpfen beweisen müssen), vielleicht auch eine gewisse Ermüdung in der Motivation nach einer schon ordentlich langen und erfolgreichen Karriere, auch eine unter Umständen neue Belastungsqualität durch ein anderes Studium / einen anderen Studiumsabschnitt…
Ihre Gründe muss sie uns nicht mitteilen, ihre Einschätzungen müssen nicht mit unseren deckungsgleich sein, wir fühlen unseren, nicht ihren Körper, wir wissen also letztlich nichts. Leistungsport ist immer ein Tanz am Rande der Belastungsgrenze, da reichen oft Kleinigkeiten die den Ausschlag geben für oder gegen eine weitere Karriere.
Verena Sailer hat eine Perspektive nach dem Sport, irgendwann verschieben sich bei vielen Menschen die Prioritäten - bei ihr es es dieser Moment. Bleibt uns nur ihr "viel Glück" zu wünschen, alles andere ist blabla.
Zugegeben, WIR ALLE spekulieren und interpretieren über die Gründe für Sailers Entscheidung (nein Schippers ist bestimmt kein Grund, vielleicht sind die jungen Wilden ein Mosaiksteinchen), meine Interpretation beruht auf den letzten beiden Saisons. Sie hat mit ihrem Trainer immer ein erfolgreiches Duo gebildet und ist von größeren Verletzungen lange recht frei geblieben, das hat sich ein wenig geändert.
Sie ist 29 und da würden viele sagen: "Wieso, 10 Jahre hab ich noch…

Ihre Gründe muss sie uns nicht mitteilen, ihre Einschätzungen müssen nicht mit unseren deckungsgleich sein, wir fühlen unseren, nicht ihren Körper, wir wissen also letztlich nichts. Leistungsport ist immer ein Tanz am Rande der Belastungsgrenze, da reichen oft Kleinigkeiten die den Ausschlag geben für oder gegen eine weitere Karriere.
Verena Sailer hat eine Perspektive nach dem Sport, irgendwann verschieben sich bei vielen Menschen die Prioritäten - bei ihr es es dieser Moment. Bleibt uns nur ihr "viel Glück" zu wünschen, alles andere ist blabla.