31.08.2015, 09:42
Meiner Meinung nach ist der Zeitplan schon fast bis zum Maximum gestrafft. Außer natürlich man setzt die Normen noch härter an oder streicht gar manche Disziplinen.
Vorkämpfe und Qualifikationen müssen nun einmal stattfinden. Und die dauern halt. Und es ist nun einmal so, dass die Wurfdisziplinen nicht parallel zueinander ausgetragen werden können, jedenfalls nicht im gleichen Stadion. In Amsterdam werden die Qualifikationen im Speer und Diskus ausgelagert, und im Olympiastadion finden parallel dazu andere Wurfwettbewerbe statt.
Eine Möglichkeit wäre es vielleicht, zuerst alle Qualifikationen stattfinden zu lassen und dann die Entscheidungen kompakt innerhalb von drei oder vier Tagen.
Marathonläufe zeitgleich stattfinden zu lassen ist natürlich gar kein Problem, aber es spart auch nicht wirklich Zeit. Die laufen ja sowieso zu 99% auf der Straße und beeinflussen den Ablauf im Stadion kaum. Gleiches gilt für das Gehen.
Vorkämpfe und Qualifikationen müssen nun einmal stattfinden. Und die dauern halt. Und es ist nun einmal so, dass die Wurfdisziplinen nicht parallel zueinander ausgetragen werden können, jedenfalls nicht im gleichen Stadion. In Amsterdam werden die Qualifikationen im Speer und Diskus ausgelagert, und im Olympiastadion finden parallel dazu andere Wurfwettbewerbe statt.
Eine Möglichkeit wäre es vielleicht, zuerst alle Qualifikationen stattfinden zu lassen und dann die Entscheidungen kompakt innerhalb von drei oder vier Tagen.
Marathonläufe zeitgleich stattfinden zu lassen ist natürlich gar kein Problem, aber es spart auch nicht wirklich Zeit. Die laufen ja sowieso zu 99% auf der Straße und beeinflussen den Ablauf im Stadion kaum. Gleiches gilt für das Gehen.