Grundsätzlich ist es der Job des Trainers sein Projekt zu definieren. Spitzentrainer sollten nicht mehr als 5 Athleten trainieren. Davon 1-2 U-23. Wenn ein Trainer keinen Nachwuchs trainieren will - ist das eben seine Projektdefinition. Hat der Trainer dann mit seiner Spitze Erfolg werden alle glücklich.
Im Falle von Heinig ist das eben so.
Hätte Trainer Heinig keinen Erfolg würde er nicht beschäftigt werden vom DLV denke ich jedenfalls.
Der Trainer ist der Steuermann jeder Trainingsgruppe - daran müssen sich alle halten. Ob das bequem ist oder nicht. Wer sich nicht daran hält fliegt, selten mit mehr als 2 Verwarnungen.
Im Falle von Heinig ist das eben so.
Hätte Trainer Heinig keinen Erfolg würde er nicht beschäftigt werden vom DLV denke ich jedenfalls.
Der Trainer ist der Steuermann jeder Trainingsgruppe - daran müssen sich alle halten. Ob das bequem ist oder nicht. Wer sich nicht daran hält fliegt, selten mit mehr als 2 Verwarnungen.