28.06.2015, 19:21
(26.06.2015, 21:41)icheinfachma schrieb: Und zu Zeiten, als Lauer aktiv war (50er Jahre; Ergä. hek) waren die Sprinter verglichen mit heute technische Laien.Zumindest Martin Lauer war (bes. als Hürdensprinter) ein technisch perfekter Athlet.
Wesentliche Erkenntisse zur Beinmechanik im Sprint stammen erst aus den 90ern bis heute.
Die Sportwissenschaft wurde im großen Stil erst in den 70ern aufgezogen, vorher war es eine Randdisziplin.
Und deine Meinung zur "Beinmechanik" im Sprint kann ich s o auch nicht teilen; ich jedenfalls wurde schon als Student in Leipzig Anfang der 60er Jahre mit der Biomechanik des Sprints (Prof. HOCHMUTH) traktiert.
"Sportwissenschaft" - erst seit den "70ern"? Da muss ich wohl zur falschen Zeit am falschen Ort gewesen sein.
Und überhaupt glaube ich, dass du zwar sehr belesen und diskussionsfreudig bist a b e r nicht die Leistungen der Sportwissenschaft(ler) der Vergangenheit richtig einschätzt.
(Die sowjetische Sportwissenschaft(ler) in Leningrad und Moskau war der/den in D. in den 50er ... 60er Jahren weit voraus.)
H. Klimmer / sen.