19.05.2014, 12:13
(19.05.2014, 11:55)Solos schrieb: Zu den Hintegründen der Technikumstellung im Wettkampf kann ich nichts sagen. Man hört aber, dass im Training wohl das ein oder andere Mal mit dem Sprung experimentiert wurde. Wenn ich mich recht erinnere hat er im letzten Jahr auch schon mal testweise einen Wettkampf im Sprung absolviert.Hast du die Interviews mit Schmidt und Harting auf la.de gelesen? Da wurde das Thema Technik auch angeschnitten und zusammenfassend ist es wohl so, dass sich die Technikfehler auf Schmerzen im Knie zurückführen lassen. Das Knie wurde intensiv behandelt, Harting kann jetzt schmerzfrei werfen und sie haben versucht, seine Technik komplett "neu" aufzubauen, um die Fehler auszumerzen.
Es ist immer schwer einen derartig erfolgreichen Athleten zu kritisieren. Aber das bei Harting technische Probleme vorliegen ist offensichtlich. Das starke Ein- bzw. Ausbrechen im Abwurf fällt schon sehr auf. Das Stemmbein steht gar nicht gut und häufig hat er Mühe Versuche zu stehen. Es gibt sicher auch einen Zusammenhang zwischen seinen Knieproblemen und der Stemmbeinarbeit. Mechanische Fehlbelastungen bei den über die Jahre summierten Umfängen hinterlassen ganz sicher ihre Spuren im Sehengewebe. Von daher ist es nachvollziehbar, wenn er mit seinem neuen Trainer T. Schmidt, auch vor dem Hintergrund seines fortschreitenden Alters, nach neuen technischen Wegen sucht.
Valar aus is.