11.06.2015, 20:42
Bei dem Vorschlag die deutschen Meister mitzunehmen hatte ich im Kopf, die DM aufzuwerten, ähnlich den US Trials. Dass man trotzdem eine Mindestleistung erbringen muss, versteht sich von selbst. (Ich bin bisher davon ausgegangen, dass der DLV die IAAF-Vorgaben verschärft.) In den meisten Disziplinen gibt es in Deutschland ein gutes Niveau. Das Gehen und die Langstrecken der Frauen, sowie Dreisprung und Marathon der Männer gehören zu den Ausnahmen. Ich hatte eher an Leute wie Harrer, Orth, Benitz, Ringer, Hering, Kohlmann oder Grau gedacht. Alle würde ich in guter Form gerne bei der WM sehen. Ich befürchte aber, dass die meisten Opfer der Normjagd werden wie früher Schlangen, Schembera, Keiner oder Ulicka. Entweder sie sind knapp gescheitert oder waren beim Saisonhöhepunkt nicht mehr topfit. Im Laufbereich herrscht international einfach eine enorme Wettbewerbsdichte, so dass wir unsere Ansprüche nicht zu hoch ansetzen sollten. So wie man die leichtathletik nicht mit Rodeln vergleichen kann, so darf man M.E. die 1500m auch nicht mit Hammerwerfen vergleichen.