(10.06.2015, 14:04)Atanvarno schrieb: Tesfaye sieht sich, so weit ich das mitbekommen habe, auch immer noch als 1500m-Läufer, warum sollte man ihn also in einer Diskussion über aktuelle 10000m-Rekordkandidaten besonders hervorheben.
Ich bin eben nach wie vor der Meinung, dass Gabius ein aussichtsreicher Kandidat für diesen Rekord ist und argumentiere entsprechend, die Gegenrede darfst gerne du führen.
Gabius ist ein Kandidat für den deutschen Marathon-Rekord. Davon können Hahner und Mockenhaupt noch nichtmal träumen. Und wenn in Deutschland um irgendjemand eine gigantische mediale Hypemaschine läuft, dann sind es die Hahner-Twins.
Du erweckst den Eindruck, dass dich nicht eigentlich die fehlende Beachtung anderer Mittel- und Langstreckler stört (dagegen könntest du ja was tun), sondern mehr die Beachtung die Gabius hier findet und das kann ich irgendwie nicht nachvollziehen, denn sie ist aus Gründen, die andere schon genannt haben, nicht unverdient und verhindert nicht, dass man bei Interesse auch andere würdigen kann.
Tesfaye hat bereits gesagt, dass er sich langfristig in Richtung der Langstrecken bis hin zum Marathon orientieren wird. Das ist jetzt keine Rassismus-Keule, aber die Hautfarbe hat hier sicherlich was mit dem mangelenden Interesse zu tun.^^
Der Vergleich mit dem Marathon DR hinkt enorm, weil Mikitenkos 2:19:19 h eine der schnellsten jemals gelaufenen Frauen-Zeiten weltweit ist, was man von den 2:08 h von Peter wohl nicht sagen kann. Und über 5.000, 10.000 und Halbmarathon ist Mocki übrigens näher am DR dran mit ihrer PB als Gabius.
In der aktuellen Weltspitze steht man mit Gabius 2:09 h sicher nicht besser da als mit Mockis und Hahners 2:26 h. Anna lief diese Zeit in Berlin mit gerade mal 24 Jahren (nachdem sie zuvor einen der bedeutensten europäischen Marathons gewonnen hat), da bin ich genauso aus den Wolken gefallen wie nach Gabius Ergebnis in Frankfurt. Aber wie gesagt, Männer sind bei den meisten Fans interessanter als Frauen.^^
Der größten Hype um die Hahners geht übrigens von ihnen selbst aus (ist jemand Mitglieder im Hahner-Club?^^).
Und nein, ich habe sicher kein Problem damit, dass Gabius zweifelsohne starke Leistungen gewürdigt werden, ich finde es nur schade, dass andere deutsche Athleten, die ebenfalls tolle Leistungen bringen, nicht ansatzweise so gelobt werden, eine Ausnahmestellung hat Gabius in deutschen Läuferszene nämlich nicht.