01.06.2015, 12:44
Zitat:Gibt's eigentlich ein "bestes Alter" für einen Zehnkämpfer?
Das ist nicht so einfach zu beantworten. Um SEIN bestes Alter zu finden, muss man ein paar Aspekte in betracht ziehen:
- eher der Sprintertyp, die Schnelligkeit lässt in der Regel eher nach als die Kraft oder gar die Technik!?
- wann wurde die individuelle Reife erreicht? Einige sind mit 16 ausgewachsen, andere wachsen sogar mit 19 noch ein zwei Zentimeter. Insbesondere bei der Kraft kann man noch eine Weile "nachlegen"
- wie lang ist die leichtathletische Historie und auf welchem Niveau wurde der Sport betrieben? (In D gibt es das Phänomen, dass einige Jungstars recht früh ihr Zenit erreichen, weil sehr früh professionell trainiert wurde)
- wie schnell kann man das technische Potential "ausbeuten", es gibt Bewegungstalente die die technischen Diziplinen (auch Stabhoch) sehr effektiv lernen, andere quälen sich jahrelang mit der Technik. Wer für schon technisch fertig ist wird sein Potenzial auch früh max. ausnutzen
Bsp. Eaton etwa wird seine Bestleistung nicht mit 30+ aufstellen, zu einer Verbesserung des WR reicht es aber auch seiner eigenen Einschätzung nach noch. Er ist außerordentlich schnell und er ist ein großes Bewegungstalent, er dürfte etwa auf seinem Zenit liegen - allerdings hat er den WR bei absolutem Dreckswetter aufgestellt, allein da dürften noch Reserven sein. Nicht nur er hatte in Götzis einen neuen Rekord angepeilt, ich habe 5 Pfund auf ihn gewettet und die Quote war nicht besonders hoch…