(31.05.2015, 12:52)jono schrieb: Das denkt man bei ihm aber immer(wenn er mal einen trifft...) und am Ende läuft es wieder wie in Zürich, geht als einer der Favoriten an den Start, dann klappen 100m nicht wie gewünscht oder wahlweise Weitsprung und schon ist der Wettkampf wieder gelaufen( also wieder 8300-8400). Jetzt legt er mal los wie die Feuerwehr und es läuft wieder nicht. Da stellt sich einem die Frage ob er jemals einen treffen wird.
Was soll ich dazu sagen, du hast natürlich Recht. Aber lieber einer, der das Potential hat, absolute Spitze darzustellen und bei dem man sich dann regelmäßig ärgert als jemand, der durchgängig an seinem Leistungszenit kratzt und trotzdem höchstens im Mittelfeld landet. Frag mal die Östereicher mit Schwarzl, Distelberger, Siedlaczek... Die wären froh über einen Freimuth!