25.05.2015, 18:42
Atheten dieser obersten Leistungsklasse haben für gewöhnlich den Ablauf vor und während des Wettkampfes minutiös eingespielt, er bleibt immer der gleiche, auch um die Sicherheit der Routine gegen eine zu stark aufkommende Nervosität (die aber auch in Maßen sein muss!). Da wäre die Frage also, ob T.S. diesen Stoß IMMER vor einem Wettkampf macht und wenn nicht warum nicht vor anderen Wettkämpfen? (Ist zugegeben ein ganz schöner Klotz den man dann selbst mitschleppen muss, aber T.S. ist ja auch kein "40 Kg Mädchen"
)
Diese, oder eine ähnliche Vorbereitung der Muskulatur machen sie aber alle vor dem Wettkampf, was also ist oder war anders? Ich kenne diese riesigen Unterschiede in der Leistung bei gut trainierten Athleten sonst nicht, auch nicht bei Drehstoßern. Die Leistung variiert bei den "Drehern" immer stärker als bei den Stoßern, auch haben sie öfter einen Stoß dabei der den Sektor verlässt, aber bei der Weite ist immer ein "guter" dabei, wenn die Technik nicht plötzlich völlig am Boden ist. (Insbesondere wenn man 6 Versuche hat)
Wir dürfen gerne rätseln, die Lösung muss T.S. mit oder ohne Trainer finden - ich wünsche ihm alles Glück dabei, auch damit er sich nicht ständig als "Schummler" oder "Depp" verantworten muss.

Diese, oder eine ähnliche Vorbereitung der Muskulatur machen sie aber alle vor dem Wettkampf, was also ist oder war anders? Ich kenne diese riesigen Unterschiede in der Leistung bei gut trainierten Athleten sonst nicht, auch nicht bei Drehstoßern. Die Leistung variiert bei den "Drehern" immer stärker als bei den Stoßern, auch haben sie öfter einen Stoß dabei der den Sektor verlässt, aber bei der Weite ist immer ein "guter" dabei, wenn die Technik nicht plötzlich völlig am Boden ist. (Insbesondere wenn man 6 Versuche hat)
Wir dürfen gerne rätseln, die Lösung muss T.S. mit oder ohne Trainer finden - ich wünsche ihm alles Glück dabei, auch damit er sich nicht ständig als "Schummler" oder "Depp" verantworten muss.