Warum finde ich den Begriff 'Schein-Rotation' nicht gut?
1. Weil er eine Krücke darstellt in vorläufiger Ermangelung treffenderer Alternativen.
Physiker sind zwar schlau, aber manchmal mangelt es an Phantasie.
2. Aus formallogischem Grund.
Entweder haben wir eine Rotation oder wir haben keine. Punkt.
3. Der Hauptgrund: Neurolinguistik.
Wenn ich dem Publikum mit so einer Krücke komme,
denkt man man sofort an ROTATION.
Somit verunglückt die Kommunikation, wir stürzen in Missverständnisse ab.
Wir begreifen weder den Begriff, noch die gemeinte Bedeutung.
Wenn ich Jemandem sage: Denke jetzt mal nicht an einen weissen Elefanten.
Woran denkt er? Genau.
Das menschliche Gehirn kommt aus dieser Struktur nicht raus.
Denke jetzt mal nicht an Rotation, sondern an den Schein davon...
1. Weil er eine Krücke darstellt in vorläufiger Ermangelung treffenderer Alternativen.
Physiker sind zwar schlau, aber manchmal mangelt es an Phantasie.
2. Aus formallogischem Grund.
Entweder haben wir eine Rotation oder wir haben keine. Punkt.
3. Der Hauptgrund: Neurolinguistik.
Wenn ich dem Publikum mit so einer Krücke komme,
denkt man man sofort an ROTATION.
Somit verunglückt die Kommunikation, wir stürzen in Missverständnisse ab.
Wir begreifen weder den Begriff, noch die gemeinte Bedeutung.
Wenn ich Jemandem sage: Denke jetzt mal nicht an einen weissen Elefanten.
Woran denkt er? Genau.
Das menschliche Gehirn kommt aus dieser Struktur nicht raus.
Denke jetzt mal nicht an Rotation, sondern an den Schein davon...
