26.04.2015, 19:01
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.04.2015, 19:07 von W. Kronhard.)
(26.04.2015, 14:12)MZPTLK schrieb:(26.04.2015, 14:03)W. Kronhard schrieb:Stimmt, weil ich gleich zum Hammertraining gehe und da ist Agressivität gefragt.(26.04.2015, 13:43)undefined schrieb: Lieber MiZiPiTiLiK,Du bist momentan zu aggressiv.
Aber es gibt wirklich die Möglichkeit eine leichte Vorwärts-Korperrotation durch bestimmte Beinbewegungen rückgängig in eine Ruckwärts-Rotation umzuleiten.
So kann man einen Hechtflug durch Beinbewegungen in eine Ar...landung umwandeln, aber nur wenn die Zeit für Beinzappeleien reicht.
Ausserdem bin ich etwas genervt, ich hatte die Story mit den Rotationen im kraftneutralen und in sonstigen Räumen im Weitsprungthread schon bis zur Schmerzgrenze erklärt.
Zu Deinem Beispiel: Ich kann in der Luft keine Vorwärts- in eine Rückwärtsrotation umwandeln,
wohl aber einen anfangs langhubigen Impuls durch kurzhubig veränderte Körperhaltung in eine schnellere Rotation bringen.
Der Impuls bleibt aber der Gleiche.
Mache ich wieder auf, wird es wieder langsamer, siehe Piroette, etc.
Dein Hechtflug muss also mit einer mit dem Auge vielleicht nicht zu sehenden leichten Rückwärtsrotation beginnen,
sonst funktionierternixe A....bombe.
Die fliegende Katze kann das auch nicht, sie braucht auch immer einen Anfangsimpuls,
den sie durch ihre Gewandtheit über mehrere Drehachsen in die gewünschte Richtung wandelt.
Aber es ist keine Wandlung einer Vorwärts- in eine Rückwärtsrotation.
Beim Trampolinspringen werden x Salti und Drehungen ausgeführt,
aber keine Wandlung VR-RR, auch wenn es so aussieht.
Beim Flop bleibt es auch immer eine Vorwärtsrotation des gesamten Körpers, auch wenn er sich um die Längsachse dreht.
Und zum wiederholten Mal: der KSP kann während der Luftnummern nicht manipuliert werden.
Die Leute wollen einfach nicht akzeptieren,
dass man sich nicht wie Münchhausen am eigenen Schopf aus dem Sumpf ziehen kann.
Na Lieber,
so viel Ünsinn auf einem Haufen habe ich lange nicht erlebt. Schieben wir die Schuld mal auf den Sonntag.
Die Katze und ein fähiger Mensch braucht keine Anfangsrotation um eine Rotation einzuleiten. Noch mehr, man kann eine vorhandene Rotation des Körpers in die Gegenteilige umleiten. Obwohl leichter ist es natürlich aus Null Rotation eine anzufangen. Das ist einfach wie primitiv. Dafür muss man andere Rotationen der Körperteile einsetzen um die gewünschte Hauptrotation einzuleiten.
Nun für ganz langsame: Es ist einfach in die Luft in die Bauchlage in eine Vorwärtsrotation zu springen (Hechtsprung) und dürch Beinzappeleien (auch Arm) bei genug Zeit in der Luft, in der Ruckenlage zu landen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Der Mann in der Seitenlage auf einem Karren hat es schon richtig gezeigt!!!!!!!!
Manöööööö!!!!
Gruß, ohne Prost!