(25.04.2015, 11:54)Atanvarno schrieb:(25.04.2015, 10:06)44 Magnum schrieb: "Er muß jetzt liefern" da habe ich eine etwas andere Einstellung zum Sport. Wenn er kann, es würde mich freuen, soll er liefern. Aber liefern muß er eine Masterarbeit.Volle Zustimmung. Und das sollte auch Gertrud verstehen können, die sich doch sonst immer dafür ausspricht, keinesfalls nur auf den Sport zu setzen, sondern auch die Ausbildung voranzutreiben.
Man kann wohl keine Differenz von fast vier Metern innerhalb so kurzer Zeit mit universitärer Belastung erklären. Zudem halte ich Entscheidungen immer für wichtig: Will und kann man beide Sachen oder geht nur eine? Sicherlich hat die berufliche Karriere Vorrang. Da er sich aber geäußert hat, sich für die Universiade zu qualifizieren, fährt er offensichtlich beide Schienen. Insgesamt trifft er seine Lebensentscheidungen allein oder z. B. mit Magnum zusammen?!
Wenn man ins Rampenlicht kommt, dann muss man mit Kommentaren leben. Dass er 19m bei guten Sportfesten stoßen konnte, hat er bewiesen, die 20m- über 21m stehen halt noch aus. Ich glaube, dass wir uns alle darüber freuen könnten, weil es auch die Kugelstoßszene belebt. Beate Peters hätte in Übach-Palenberg gar nicht weit werfen können. Sie war auf derartige Sportfeste mental nicht fokussiert. Sie hat es mal gebracht, innerhalb kurzer Zeit bei den Westfälischen Meisterschaften um die 54m zu werfen und kurz danach beim Länderkampf über 64m. Solche Ergebnisse sind mir lieber als Klasseleistungen in "Hintertupfingen". Wenn Wimbledon dass "Wohnzimmer" ist, hat das einen größeren Stellenwert als Übach-Palenberg. Ich halte solche Dinge für "Erziehungssache", weil sie sich mental "einbrennen". Ich wünsche ihm sicherlich für Halle ein tolles Ergebnis. Thomas wird bestimmt erleben, dass er dort unter besonderer Betrachtung steht. Bei einem Ergebnis um die 20m und ohne Diskuswurf vorweg hätte er sich gut im Kreis der besten Kugelstoßer Deutschlands behauptet.
Gertrud

