Es scheint für jede Disziplin das optimale Athleten-'Design' zu geben.
So liegen die besten Hammerwerfer aller Zeiten im Gewicht zwischen 105 und 120 Kg bei einer Grösse von 1,80 bis 1,93.
Die Kugelstosser sind grösser und schwerer, hier scheint eine Bauchrundung und Übergewicht nicht oder kaum leistungsmindernd zu wirken.
Ich gehe aber auch von Gertruds und Hellmuths 'Design' aus.
Nicht nur aus ästhetischen und Vorbild-Gründen, sondern weil Kugelstossen eine Schnellkraftdisziplin ist.
Ginge es darum, stationär möglichst hohe Lasten per Kniebeuge oder Kreuzheben zu liften, werden wohl kleine 200 KiloKerle prädestiniert sein.
So liegen die besten Hammerwerfer aller Zeiten im Gewicht zwischen 105 und 120 Kg bei einer Grösse von 1,80 bis 1,93.
Die Kugelstosser sind grösser und schwerer, hier scheint eine Bauchrundung und Übergewicht nicht oder kaum leistungsmindernd zu wirken.
Ich gehe aber auch von Gertruds und Hellmuths 'Design' aus.
Nicht nur aus ästhetischen und Vorbild-Gründen, sondern weil Kugelstossen eine Schnellkraftdisziplin ist.
Ginge es darum, stationär möglichst hohe Lasten per Kniebeuge oder Kreuzheben zu liften, werden wohl kleine 200 KiloKerle prädestiniert sein.