09.04.2015, 16:06
(09.04.2015, 07:45)lor-olli schrieb:Ist das immer noch die selbe einsame Studie, auf die sich da die meisten beziehen?Zitat:Jegliches Geschwätz von Doping bei Volksläufen ist Zeitverschwendung.Dann sollte der Insider mal bei Marathonläufen genau hinschauen! Was dort an Asthmamitteln, Schmerztabletten und anderen "Obskurika" dabei ist und auch angewendet wird ist "kein Spaß"
Das fällt doch eher unter Scheingefecht, Ablenkungsmanöver oder Lückenbüßer.
Die meisten Schmerztabletten stehen afaik doch gar nicht auf der Liste.
Natürlich findet der der sucht auch was. Aber das meiste wird nicht auf der Liste sein oder vom Arzt verschrieben - und nicht zur Leistungsverbesserung sondern wegen bestimmter Gesundheistprobleme.
Dann wird es ein paar aus der Fitness/BB Szene geben, die die Gewohnheiten aus der Zeit mitbringen. So what, dafür gibts schon Gesetze. Man muss ja nicht mal im Verein sein für einen Volkslauf. Soll man die vereinslosen Leute untersuchen und bei bedarf sperren? Die haben ja eh keine Startberechtigung für ernsthafte Wettbewerbe? Und die Volkslaufveranstalter sollen das kontrollieren?
Da gibt es wirklich sinnvollere Ideen, als massive Dopingkontrollen im Volkslauf. Demnächst auch beim Schoppenturnier, beim Kegeln und beim Gardetanzen zur Dopingkontrolle?

Gruß
C