Das ist ein alter und ewiger Streit.
Der alte Psychologie-'Papst' Eysenck hatte die Determination durch die Gene(wie misst man die?) sehr hoch eingeschätzt.
Wäre man ihm in der Bildungspolitik überall gefolgt, wären z.B Fischer und Westerwelle niemals Aussenminister geworden.
Ich setze Lernfähigkeit/-Willigkeit und Motivation sehr hoch an.
Dabei gehe ich auch davon aus, dass jeder Mensch aus sich heraus Motivation(wofür?) mitbringt,
dass es aber auch unabdingbar auf äussere Anreize und Bedingungen ankommt,
um zu einem nachhaltigen Engagement auf hohem und höchstem Niveau zu kommen.
Es ist ein gegenseitiger Aufschaukelungsprozess.
Ohne die Vehikel ihrer Parteien wären Fischer und Westerwelle mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit Nobodys.
Natürlich kann man nicht mehr heraus holen, als drin ist. aber es macht einen Riesenunterschied, ob ein Talent gefordert und gefördert wird und sich auch fordern und fördern lässt.
Der alte Psychologie-'Papst' Eysenck hatte die Determination durch die Gene(wie misst man die?) sehr hoch eingeschätzt.
Wäre man ihm in der Bildungspolitik überall gefolgt, wären z.B Fischer und Westerwelle niemals Aussenminister geworden.
Ich setze Lernfähigkeit/-Willigkeit und Motivation sehr hoch an.
Dabei gehe ich auch davon aus, dass jeder Mensch aus sich heraus Motivation(wofür?) mitbringt,
dass es aber auch unabdingbar auf äussere Anreize und Bedingungen ankommt,
um zu einem nachhaltigen Engagement auf hohem und höchstem Niveau zu kommen.
Es ist ein gegenseitiger Aufschaukelungsprozess.
Ohne die Vehikel ihrer Parteien wären Fischer und Westerwelle mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit Nobodys.
Natürlich kann man nicht mehr heraus holen, als drin ist. aber es macht einen Riesenunterschied, ob ein Talent gefordert und gefördert wird und sich auch fordern und fördern lässt.